Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

In Malberg regiert erneut Frauenpower

Jetzt ist es offiziell: Mit der Proklamation haben Prinzessin Anika I. und Kinderprinzessin Ricarda I. das Regiment in Malberg übernommen. Bei soviel weiblichem Charme übergab Ortsbürgermeister Albert Hüsch gerne die symbolischen Gemeindeschlüssel. Und getreu dem Motto der neue Regentin wurde prächtig gefeiert, sogar die Karnevalspolizei aus Eupen/Belgien genoss den Aufenthalt.

Die Regentinnen der närrischen Session und ihre Begleiterinnen. Foto: KG

Malberg. Seit Samstag ist es offiziell, Prinzessin Anika I. (Müller) übernimmt das Amt der Malberger Regentin, ihr zur Seite stehen ihre beiden Begleiterinnen Jana (Müller) und Laura (Salzer). Auch die Kleinen der KG haben eine neue Prinzessin an der Macht, Prinzessin Ricarda I. (Wisser), die tatkräftig unterstützt wird von Begleiterin Leyla (Kolwe).

Doch vorerst hieß es Abschied nehmen von den scheidenden Regenten. Kinderprinzessin Tosca I. (Eutebach) und Prinzessin Nadine I. (Weibler) blickten sichtlich bewegt auf eine „supertolle Zeit“ zurück. Auch Sitzungspräsident Toni (Stum) bedankte und erinnerte sich: „Ich glaube, noch nie war eine Malberger Session so glanzvoll wie die deine.“

Anschließend folgte der Einmarsch der neuen Regenten und die Übergabe der Insignien. Auch Ortsbürgermeister Albert Hüsch überbrachte seine Glückwünsche und überreichte symbolisch den Schlüssel der Gemeinde. Ebenso Glückwünsche und einen Orden gab es vom Bezirksvorsitzenden des RKK, Dennis Dapprich.

Die neue Regentin hat Karneval im Blut und ist in der KG groß geworden: bereits als Kinderprinzessin regierte sie die kleinen Narren, tanzte in der Tanzgruppe Rot-Weiss und ist aktives Mitglied des Malberger Gedönsrates. Gefeiert wird dieses Jahr nach ihrem Motto: „Ein speiender Drache wacht über den Orden, feiert mit Anika I. bis in den Morgen.“



Auch eine neue Kinderprinzessin ist an der Macht: Ricarda Wisser aus Rosenheim, tanzt sonst bei den Bambini der KG und besucht das 3. Schuljahr der Grundschule in Elkenroth. Zu ihren Hobbies zählt die Achtjährige Partys, Schminken und Tanzen – was eine tolle Session verspricht.

Zahlreiche Gastvereine waren gekommen, um den neuen Regentinnen zu gratulieren, Orden zu überreichen und Tanzdarbietungen zu präsentieren. In die Reihe der Gastvereine reihten sich neben den Vereinen aus der Region dieses Jahr zum ersten Mal eine Abordnung des Burgscheidunger Carnevalsvereins aus Sachsen-Anhalt ein. Viel Spaß die „Königliche Karnevalspolizei“ aus der belgischen Stadt Eupen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Jobcenter des Kreises Altenkirchen erhalten gute Bewertungen

Im Jobcenter Betzdorf fand die jüngste Trägerversammlung statt, in dessen Anschluss die verantwortlichen ...

Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hat neue Leiterin

Marina Schramm ist neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

IG BAU fordert angesichts des Bau-Booms deutlichen Lohnzuwachs

Bau-Boom ist ungebrochen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert neben einem 13. Monatsgehalt ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Kritische Filmanalyse an der IGS Hamm

Nicht nur die Nazis missbrauchten die Jugend, das geschieht leider auch heute. Wie man kritisch mit Manipulationen ...

Werbung