Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

SG Atzelgift ist Futsal-Hallenkreismeister der Kreisligen C/D

Spannender hätte es nicht werden könne, beim Finale um den Futsal- Hallenkreismeistertitel 2018 der Kreisligen C und D in Molzberghalle in Kirchen. Die Teams von Atzelgift/Nister hatten sich gegen Vatanspor Hamm mit 3:1 und Friesenhagen gegen die SG Daaden mit 1:0 durchgesetzt.

Staffelleiter Wolfgang Hörter (rechts) nahm die Siegerehrung vor und gratuliert mit dem Wanderpokal des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Steven Gros, SG Atzelgift/Nister zum Titel als Futsal-Hallenkreismeister, Kreisligen C/D.
Fotos: Willi Simon

Atzelgift. In einem hochklassigen Finale ging die SG Atzelgift/Nister zunächst mit 2:0 in Führung und hatte auch weitere Torchancen, die jedoch vergeben wurden oder am Torpfosten der DJK Friesenhagen scheiterten. Zwei Minuten vor dem Abpfiff dann noch die Wende. Friesenhagen, das offensiv operierte und ständig attackierte, konnte zum 2:2 ausgleichen. Danach bot sich der SG noch eine hochkarätige Torchance, die nicht genutzt wurde. Das Siebenmeterschießen musste also entscheiden. Und das geriet zu einem wahren Krimi. Erst der neunzehnte Versuch brachte die Entscheidung. Nachdem alle Spieler einschließlich der Torhüter bereits einmal angetreten waren, sorgte Steven Gros bei seinem zweiten Antreten für die 8:7 Entscheidung im Siebenmeterschießen. Endergebnis somit 10:9 für die SG Atzelgift Nister.

Zum „Spieler des Tages“ wurde durch die Turnierleitung folglich auch Steven Gros gekürt und durfte eine Flasche Sekt vom Ausrichter in Empfang nehmen.

Geldprämien des Fußballkreises verteilte Staffelleiter Wolfgang Hörter, der auch die Siegerehrung vornahm. 300, 200, 100 und 50 Euro gab es für die vier Erstplatzierten. Ein „warmer Regen“ für die Vereins- oder auch Spielerkasse.



Klaus Reuter vom Ausrichter SV Betzdorf-Bruche dankte den Teams für spannende und interessante Spiele.

Trainerstimmen. Tom Reimann, DJK Friesenhagen (stellvertretend für den verhinderten Trainer): „Wir hatten nicht alle Spieler an Bord. Daher sind wir mit der gezeigten Leistung auch nicht ganz zufrieden.“

David Schmidt, SG Atzelgift/Nister: „Es war ein verdienter Sieg. Friesenhagen hatte zwar die besseren Chancen bei ihrer offensiven Spielweise, aber die Defensive entscheidet ein Turnier. Viele sind mit Futsal nicht zufrieden. Wir haben uns darauf eingestellt. Es wird schneller und fairer gespielt. Ich bin ein klarer Befürworter von Futsal. Man muss sich allerdings auch mit Futsal befassen.“

Recht hat er, der Trainer Daniel Schmidt. Gerade die Trainer aber auch die Mannschaften sind in der Pflicht, die Regeln zu verinnerlichen. Es ist ja keine Willkür des Fußballkreises WW/S, dass nach Futsal-Regeln gespielt wird, sondern eine Vorgabe von Fifa, DFB und Fußballverband. Daran haben sich alle zu halten, ob sie wollen oder nicht. Mit Trotz und Ablehnung jedenfalls kommt man nicht weiter. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Plädoyer für Sport beim Fußballverband Rheinland

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen Koblenzer CDU-Kollege, der Bundestagsabgeordnete ...

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Sangeslust" wurde ein neuer Vorstand ...

Altenkirchener Hochzeitsmesse bietet Neues und Bewährtes

Angelika Iserlohe gab einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur 9. Hochzeitsmesse, die durch ...

IG BAU fordert angesichts des Bau-Booms deutlichen Lohnzuwachs

Bau-Boom ist ungebrochen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert neben einem 13. Monatsgehalt ...

Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein hat neue Leiterin

Marina Schramm ist neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

Werbung