Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V in Kooperation mit dem Schützenverein Long Range Freunde Stein-Neukirch sowie dem SVR Kampfrichterteam im Skibezirk Rheinland-Ost eine Biathlonbezirksmeisterschaft am Salzburger Kopf rund um das Schützenhaus durchgeführt.

Fotos: Verein

Neuwied. Von jung bis alt nahmen viele Akteure aus den Skilanglaufvereinen im Skibezirk Rheinland-Ost wie SVS Emmerzhausen und WSG Bad Marienberg teil. So beteiligten sich auch die Biathleten vom SV Mademühlen aus dem hessischen Westerwald. Die Kinder unter zwölf Jahren hatten die Möglichkeit mit Inline-Skates und Stöcken zu starten. Jüngste Teilnehmer waren der sechsjährige Janis Fabig aus Hachenburg.

Marlon Stühn vom SVS Emmerhausen konnte als Nachwuchsläufer genauso überzeugen wie Robin Henk, Michelle Naumann & Co. vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Danica Noll von der WSG Bad Marienberg. Die Biathleten aus Mademühlen konnten hier ihre Routine ausspielen. Max Hubl konnte bei den Junioren mit 1:41,6 Minuten überzeugen. Seine Vereinskolleginnen Hannah Mederer und Marie Hubl erzielten mit 1:42,1 Minuten und 2:17,1 Minuten sehr schnelle Zeiten bei den Schülern. Tagessieger bei den Herren wurde mit 1:33,5 Minuten Sergej Hein vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. vor Mathias Wiederstein 1:34,5 Minuten und Lennart Stühn 1:43,6 Minuten.

Bei den Damen siegte Katja Kranz-Noll in 2:22,7 Minuten von der WSG Bad Marienberg vor Marita Decker vom SVS Emmerzhausen. Einhelliger Tenor von allen war, dass bei Schnee sicherlich noch mehr Teilnehmer gekommen wären es aber toll war, dass eine Veranstaltung stattgefunden hat.



Das Referat Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost wird daher auch in Zukunft versuchen noch mehr Skivereine zu erreichen und bietet über das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. Kurse und Übungsleiterausbildungen an, damit interessierte Nachwuchssportler für die Skivereine im Skilanglauf und Biathlon gewonnen werden können. Interessierte Kinder erhalten zudem die Möglichkeit an Maßnahmen der Bezirksmannschaft Skilanglauf/Biathlon teilzunehmen. Es geht aber nicht nur um den Leistungssport sondern auch um die Förderung des nordischen Breitensportes. Nun hoffen alle Akteure/Teilnehmer auf Schnee im Westerwald, damit am 27. Januar der Rheinland-Pokal Skilanglauf beim SVS Emmerzhausen stattfinden kann. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, Telefon 0152/28926702.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD will sich organisatorisch neu aufstellen

Ob es nun am bevorstehenden Neujahrsempfang der Kreis-SPD am 19. Januar liegt zu dem der Partei-Vize ...

Seniorenakademie feierte 20. Geburtstag mit einem großartigen Konzert

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen einen ...

Ruheforst Wildenburger Land ist jetzt ein FriedWald

Der Öffentlichkeit wurde die Kooperation der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung und der FriedWald ...

Bätzing-Lichtenthäler will bei ADD vermitteln

Die mögliche Schließung der Grundschule-Außenstelle Herkersdorf/Offhausen sorgt für Widerstand. Die SPD-Landtagsabgeordnete ...

16. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach

Der Lauftreff des VfL Wehbach bietet den 3. Lauf der Ausdauer-Wintercup Serie an. Der 16. Asdorf-Lauf ...

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) "Sangeslust" wurde ein neuer Vorstand ...

Werbung