Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Hoher Besuch aus Nepal besuchte Raiffeisenhaus in Flammersfeld

Das Genossenschaftswesen hat in Nepal einen hohen Stellenwert, nicht erst seit das Land vom verheerenden Erdbeben 2015 heimgesucht wurde. Jetzt führte eine Informationsreise von nepalesischen Regierungs- und Genossenschaftsvertretern nach Flammersfeld ins Raiffeisenhaus.

Sonja Hauertmann und Josef Zolk mit der Besuchergruppe aus Nepal vor dem Flammersfelder Raiffeisenhaus. Foto: GIZ

Flammersfeld. Zum Abschluss ihrer genossenschaftlichen Informationsreise in Deutschland besuchten fünfzehn Vertreter der Regierung und von Genossenschaften aus Nepal das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, um sich über das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers vor Ort zu informieren.

Sonja Hautermann informierte sachkundig die Besucher, die sich insgesamt zwei Wochen in Deutschland und in den Niederlanden über die Arbeit der Genossenschaften informierten, dabei standen neben dem historischen Bezug Fragen der Molkerei-, Gartenbau- und Winzergenossenschaften im besonderen Interessenfeld der Gäste.

Das Besuchsprogramm war gemeinsam zwischen der Humboldt-Universität in Berlin, dem Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erarbeitet worden. Mit dem Besuch in Flammersfeld schloss die hoch interessierte Gruppe den Reiseteil in Deutschland ab, um danach genossenschaftliche Einrichtungen in den Niederlanden zu besuchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ...

Ruheforst Wildenburger Land ist jetzt ein FriedWald

Der Öffentlichkeit wurde die Kooperation der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung und der FriedWald ...

Seniorenakademie feierte 20. Geburtstag mit einem großartigen Konzert

Aus Anlass des 20jährigen Bestehens hatte sich die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen einen ...

Kreis-SPD will sich organisatorisch neu aufstellen

Ob es nun am bevorstehenden Neujahrsempfang der Kreis-SPD am 19. Januar liegt zu dem der Partei-Vize ...

Werbung