Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Kreisjugendamt: Jetzt um Förderung für Ferienbetreuung bewerben

Seitens des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz wurde dem Jugendamt Altenkirchen für das Jahr 2018 erneut eine erhöhte Landesförderung für eine bedarfsgerechte Umsetzung der Ferienbetreuung für Schulkinder in Aussicht gestellt. Träger für Ferienmaßnahmen werden gesucht und können sich bis 15. Februar bewerben.

Kreis Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen hat Ferienbetreuungen für Grundschulkinder bereits seit 2005 gemeinsam mit verschiedenen Trägern kontinuierlich angeboten und diese Angebote stetig erweitert. Die finanzielle Ausstattung der Angebote, die neben den Eigenmitteln der unterschiedlichen Träger, auf den Elternbeiträgen, den Geldern des Landkreises und auf der Landesförderung beruht, kann nun verbessert werden.

Das Kreisjugendamt würde sich zudem freuen, wenn für das Jahr 2018 zusätzliche Träger Interesse anmelden würden, eine Ferienbetreuung im Landkreis Altenkirchen anzubieten. Die Auswahl der für eine Förderung geeigneten Träger von Maßnahmen liegt in der Hand des Jugendamtes. Interessierte Träger, die sich im Jahr 2018 im Bereich der der Ferienbetreuung von Schulkindern im Alter von 6 bis 13 Jahren beteiligen möchten, sind aufgerufen, ihr Konzept bis spätestens zum 15. Februar einzureichen und sich um eine Förderung zu bewerben.



Von der Förderung grundsätzlich ausgeschlossen sind gewerbliche Maßnahmen sowie Maßnahmen, die überwiegend parteipolitischen, religiösen oder leistungssportlichen Charakter haben.

Erwartet wird, dass die Kinder von qualifiziertem Personal betreut werden. Das eingesetzte Personal muss seine strafrechtliche Unbescholtenheit in Form eines erweiterten Führungszeugnisses nachweisen.

Interessierte Träger können beim Jugendamt eine Beratung über die weiteren grundsätzlichen Regelungen einer möglichen Förderung erhalten.

Ansprechpartner ist Horst Schneider, Jugendamt der Kreisverwaltung, Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Unglücklicher Start in die Rückrunde für Badminton-Club Betzdorf

Am vergangenen Sonntag, 14. Januar empfing die zweite Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf den ...

Veranstaltungskalender für das Kirchspiel Horhausen prall gefüllt

Auch 2018 wartet das Kirchspiel Horhausen mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender mit einem ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Eröffnung der "LernBar" im Haus der offenen Tür Wissen

Im Haus der offenen Tür (OT) entstand das Projekt "LernBar" im Jahr 2016. Der Fortbestand ist nun nachhaltig ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ...

Werbung