Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Unglücklicher Start in die Rückrunde für Badminton-Club Betzdorf

Am vergangenen Sonntag, 14. Januar empfing die zweite Badminton-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf den VfR Koblenz zu Hause. Die Teams hatten kein Glück und verloren zum Teil die angesetzten Begegnungen trotz Kampfgeist.

An Kampfgeist mangelte es nicht. Foto: Verein

Betzdorf. Ein Heimspiel war es dennoch nicht, da man auf Grund eines gleichzeitig stattfindenden Fußballturniers auf dem Molzberg in die Turnhalle des Freiherr-von-Stein Gymnasiums ausweichen musste. Zudem fielen mit Oliver und Nils Schönborn (Teilnahme an den SWD Meisterschaften U13-U19) zwei Stammspieler aus. Mit Unterstützung durch Markus Wüst aus der ersten Mannschaft und Martin Zabel, der sein Debüt in der zweiten Mannschaft gab, konnte man allerdings in voller Stärke antreten.

Im ersten Herrendoppel konnten sich Wüst/Berane mit 21:17 und 21:17 gegen ihre Gegner durchsetzen. Im zweiten Spiel ging es ähnlich knapp aus (17:21; 18:21). Hier hatten die Gäste gegen Thawat Kromee und Martin Zabel jedoch die Nase vorn.
Nach einem guten Start und einem 11:5 Vorsprung lief danach im Damendoppel bei Baethcke/Heftrich nicht mehr viel zusammen. So musste man auch dieses Spiel mit 16:21 und 11:21 abgeben.

Nach diesem missglückten Einstieg sollten es die Herren in den Einzelpartien richten. Marküs Wüst hatte, wie erwartet, keine Probleme und entschied das erste HE mit 21:10 und 21:5 für Betzdorf. Im zweiten und dritten Herreneinzel mussten die „Smasher“ alles geben, denn beide Partien waren sehr ausgeglichen und konnten jeweils erst im dritten Satz entscheiden werden. Mit zwei starken Sätzen im Rücken (21:19; 18:21) konnte Christopher Heftrich mit einem 21:17 Sieg den Punkt schließlich sichern.



Cristoph Berane kämpfte sich nach einem verlorenen ersten Satz (16:21) zurück ins Match und gewann den zweiten Satz seinerseits mit 21:16. Auch im Entscheidungssatz konnte er wieder einen Rückstand aufholen, musste sich letztendlich jedoch knapp mit 19:21 geschlagen geben.

Im Dameneinzel lief es bei Joana Heftrich, wie schon im Doppel, nicht rund und so ging auch dieser Punkt an Koblenz. Beim abschließenden Mixed konnten die Betzdorfer nun nur noch auf ein Unentschieden hoffen. Nach dem kräfteraubenden Einzel und noch angeschlagen von einer Erkältung, hatten Christopher Heftrich und seine Partnerin Andrea Beathcke ihren Gegnern leider nichts mehr entgegenzusetzen. Diese 3:5 Niederlage müssen alle nun schnell vergessen, denn bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem Zweitplatzierten, dem TuS Horhausen 1, ein starker Gegner auf die Betzdorfer. Die erste Mannschaft startet dann ebenfalls in die Rückrunde und reist zum TB Andernach 2. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Veranstaltungskalender für das Kirchspiel Horhausen prall gefüllt

Auch 2018 wartet das Kirchspiel Horhausen mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender mit einem ...

Veranstaltungskalender fürs Raiffeisen-Jubiläumsjahr vorgestellt

Das Jahr 2018 hat gerade erste begonnen und schon wirft der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Kulturbüro Haus Felsenkeller stellt sein Kulturprogramm vor

Das Kulturprogramm im Jahr 2018 bietet eine große Vielfalt, sie reicht von Konstantin Wecker über Christian ...

Kreisjugendamt: Jetzt um Förderung für Ferienbetreuung bewerben

Seitens des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz wurde dem Jugendamt Altenkirchen für das Jahr 2018 ...

Eröffnung der "LernBar" im Haus der offenen Tür Wissen

Im Haus der offenen Tür (OT) entstand das Projekt "LernBar" im Jahr 2016. Der Fortbestand ist nun nachhaltig ...

Westerwald Bank unterstützt drei soziale Einrichtungen in Region

„Es sind gute Themen, die wir gerne unterstützen“, begrüßte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald ...

Werbung