Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Zwei interessante Veranstaltungen warten auf alle Interessierten am Polizeiberuf. In Neuwied wird am 25. Januar und in Lahnstein am 27. Januar informiert.

Foto: Polizei

Neuwied. Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, 25. Januar, ab 18 Uhr in der Polizeidirektion Neuwied, Reckstraße 6,56564 Neuwied über
- die Bewerbungsvoraussetzungen,
- das Auswahlverfahren,
- den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an der HBFS in
Lahnstein,
- das Studium sowie
- die beruflichen Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz
und haben die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf.

Schülern mit Sekundarabschluss I bietet der Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen. In der circa 90-minütigen Veranstaltung werden alle Informationen gegeben, die für den Einstieg in diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf benötigt werden.

Weiterhin lädt die Berufsbildende Schule Lahnstein, Schulstraße 2-4, 56112 Lahnstein, am Samstag, 27. Januar von 11 bis 15.30 Uhr, zu einem "Tag der offenen Tür". ein. An diesem Tag findet unter anderem seitens des Polizeipräsidiums Koblenz von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr eine zentrale Informationsveranstaltung statt, in der Interessierte über Einstellungsvoraussetzungen, Ablauf des Auswahlverfahrens, das Studium und anschließende Berufsperspektiven informiert werden. Alle Interessierten und deren Eltern lädt die Polizei zu den genannten Veranstaltungen recht herzlich ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de/karriere sowie der Berufsbildenden Schule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de finden Sie bereits jetzt grundlegende Informationen rund um den Polizeiberuf und den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung".

Gerne stehen Ihnen telefonisch auch die Einstellungsberater Markus Karst, Telefon 0261/103-2016 und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209, oder per Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de bereits jetzt zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


SPD-Vize Stegner in Wissen: Regieren um jeden Preis geht nicht!

Die SPD des Kreises Altenkirchen hatte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wissen am Freitagabend zu einem ...

Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten nahe Fensdorf verletzt

Die Feuerwehren aus Steinebach, Rosenheim und Kausen wurden nach Fensdorf am Freitag, 19. Januar nach ...

Boxclub Herdorf startet engagiert ins neue Jahr

Neues Jahr - neues Glück, nach dem Motto ist der Boxclub Herdorf gestartet. Derzeit werden neue Trainer ...

Glück-Auf-Halle Katzwinkel wird wieder herrlich jeck

Die Narren in Katzwinkel-Elkhausen übernehmen das Regiment am Sonntag, 4. Februar. Dann geht es so richtig ...

Luca Stolz, Brachbach: Unfallpech verhindert perfekten Saisonstart

Lange sah es so aus, als könnte Luca Stolz mit einem wahren Traumergebnis in die neue Motorsportsaison ...

„Horser Mokkatässjer“ laden zum Möhnenball ins KDH

Weiberfastnacht, 8. Februar, 15.11 Uhr eröffnet die Obermöhne der "Horser Mokkatässjer" die rasante Sitzung ...

Werbung