Werbung

Nachricht vom 20.01.2018    

Junge Union wählte Kreisvorstand neu

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen wählte den Vorstand satzungsgemäß neu. Vorsitzender bleibt Justus Brühl, zu Stellvertretern wurden Thilo Kipping und Andreas Wollenweber gewählt. Die JU kündigte an, auch weiterhin der Stachel im Fleisch der Union zu sein.

Von links: MdL Michael Wäschenbach, Angelina Steffens, MdL Dr. Peter Enders, Andreas Wollenweber, Christian Behler, Thilo Kipping, Justus Brühl. Foto: JU

Kirchen. Vergangene Woche wurde im Kirchener Restaurant Da Vinci der Vorstand des Kreisverbandes der Jungen Union neu gewählt. Der Scheuerfelder Justus Brühl (Scheuerfeld) wurde einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen künftig die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Thilo Kipping (Kirchen) und Andreas Wollenweber (Daaden) sowie Christian Behler (Elkenroth) als Geschäftsführer und Angelina Steffens (Altenkirchen) als Schatzmeisterin. Der neue Vorstand wird komplettiert durch Simon Bäumer, Sarah Bonn, Ian Hannemann, Michael Mies, Sonja Parwani, Michael Schmitt, Max Schneider, Robin Weyel, Nicolas Schuhen und Felix Schmidt.

In seinem Bericht umriss Brühl die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. „Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, die Stimme unserer Generation in der Region zu werden“, so Brühl, „und das ist uns auch gelungen.“ Als Leitlinie der Arbeit nannte er die Mobilität im ländlichen Raum. Man habe sich stets für eine gute Anbindung an die Oberzentren eingesetzt, um von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Nachtleben nicht abgeschnitten zu sein. „Das ist uns mit der Nachtbuskampagne geglückt. Das hatte ein riesiges Echo. Endlich fährt ein weiterer Zug nachts zwischen Betzdorf und Siegen. Aber da geht noch was“, kündigte der Vorsitzende an. Dies sei die wirkungsmächtigste politische Aktion für die junge Generation im Kreis der letzten Jahre gewesen. „Es zeigt, dass sich der Aufwand lohnt. Jetzt geht es darum, dass wir möglichst viele junge Leute 2019 in die Kommunalparlamente bekommen“.

Die JU habe auch die Arbeit der hiesigen Landtagsabgeordneten in den Wahlkämpfen unterstützt. Die anwesenden MdL Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders bedankten sich für die Arbeit der JU und boten weiterhin Unterstützung an. „Ihr seid unsere Zukunft“, bekräftigte Michael Wäschenbach.

Die Junge Union will sich weiterhin in der Öffentlichkeit für Themen der Jugend im ländlichen Raum einsetzen. Aber auch durchaus kritische Töne waren durch den Vorsitzenden zu hören. „In unserer Partei wird zu wenig gestritten. Wir müssen uns einbringen und der Stachel im Fleisch der Union sein, im Kreis und auf Bundes- und Landesebene, nach innen und nach außen.“ Viele Mitglieder seien mit den nicht gezogenen Konsequenzen aus der letzten Bundestagswahl unzufrieden.

Zum Schluss bedankte sich Brühl insbesondere bei seinem Stellvertreter Thilo Kipping und dem restlichen Vorstandsteam. Die JU ist sich sicher: „Wir werden mit einem neuen Vorstand aus alten Hasen und politischen Neulingen für unsere Belange kämpfen.“ (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule qualifizierte Kita-Fachkräfte

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Vorbereitungen zum Weltgebetstag der Frauen beginnen

Surinam ist in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstags der Frauen. Rund um den Globus, von Samoa ...

Kreismusikschule startet Musikkurs für Kinder in Horhausen

Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit neuem Musikkurs für Kinder ab 4 Jahren in Horhausen. Dazu ...

Nachtschicht 2018 erinnert mit Projekt an ehemaligen Werkschor

Das Erfolgsmodell „Nachtschicht“ im Kulturwerk Wissen soll in diesem Jahr um eine Neuerung bereichert ...

Neujahrsbegegnung der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen

Kürzlich fand erstmalig der Begegnungsnachmittag der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen unter dem ...

Boxclub Herdorf startet engagiert ins neue Jahr

Neues Jahr - neues Glück, nach dem Motto ist der Boxclub Herdorf gestartet. Derzeit werden neue Trainer ...

Werbung