Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine bemerkenswerte Aktion von „Fairness“, tolle und auch torreiche Spiele, und einen Titelgewinner „mit Ansage“. Das war die Endrunde um den Futsal-Hallenmeister 2018 in der Kreisliga A/B.

Gratulation an den neuen und alten Hallenkreismeister der Kreisliga A/B, Spvvg. Lautzert-Oberdreis. Kapitän Alexander Marquardt nahm von Kreissachbearbeiter Klaus-Robert Reuter (links) und Staffelleiter Wolfgang Hörter (rechts) Wanderpokal und Geldprämie des Fußballkreises entgegen. Fotos: Willi Simon

Den Wanderpokal des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte Titelverteidiger Spvvg. Lautzert-Oberdreis an Kreissachbearbeiter Klaus-Robert Reuter übergeben mit dem Hinweis „Nur abstauben und sauber übergeben“. Das Team von Trainer Frank Wohlert sollte Recht behalten. Die Spielvereinigung war das klar dominierende Team, bot technisch anspruchsvollen Fußball und gewann erneut den Titel des Futsal-Hallenkreismeisters in der Kreisliga A/B.

Keiner konnte den Titelverteidiger stoppen. Auch nicht der bis dahin tapfer kämpfende und im Turnierverlauf auch spielerisch auftrumpfende SV Stockum-Püschen. 6:1 hieß es am Schluss des dann doch recht einseitigen Finales. Der neue Kreismeister stellte folgerichtig auch mit Tim Lang den besten Torschützen mit sechs Treffern.

Überraschender Dritter wurde B-Ligist SV Betzdorf-Bruche, der im ‚kleinen Finale‘ die klassenhöhere SG Alpenrod mit 7:6 im Siebenmeterschießen ausschaltete, nachdem es zuvor 2:2 nach regulärer Spielzeit stand.

Der Fairnesspreis aber ging an Stockum-Püschen. Im Halbfinale lag ein verletzter Spieler des Gegners SG Alpenrod am Boden, was weder die Schiedsrichter noch die Angreifer von Stockum-Püschen bemerkten. Mit dem 3:0 wurde der Angriff abgeschlossen. Dann folgte ein Paradebeispiel an sportlicher Fairness, das den Applaus von beiden Teams als auch allen Zuschauern auslöste. SV Stockum-Püschen erzielte daraufhin ein absichtliches Eigentor zum 3:1. Es hätte noch eng werden können, denn Alpenrod verkürzte später noch auf 2:3. Dabei bleib es dann allerdings auch.



Trainerstimmen. Dirk Mittler (SV Stockum-Püschen): „Lautzert-Oberdreis ist verdienter Sieger. Sie haben souverän gespielt. Wir haben jedoch auch mit einer fairen Geste auf uns aufmerksam gemacht.“

Frank Wohlert (Spvvg. Lautzert-Oberdreis): „Die beste Mannschaft hat gewonnen. Wir haben technisch anspruchsvollen Fußball gespielt.“

Kreissachbearbeiter Klaus-Robert Reuter freute sich über den guten Besuch dieser Endrunde: „Das war die zwölfte Auflage. Wir haben wiederum interessante und überwiegend faire Spiele gesehen.“ Sein Lob ging an Ausrichter Spfr. Wallmenroth.

Staffelleiter Wolfgang Hörter übernahm die Siegerehrung. Dem neuen und alten Kreismeister überreicht er neben einer 400 Euro-Geldprämie auch den Wanderpokal des Fußballkreises. Mit 300, 200 und 100 Euro wurden die weiteren Platzierten bedacht.

Für Kreismeister Spvvg. Lautzert-Oberdreis besteht die Möglichkeit noch einen draufzusetzen. Am 3. Februar geht es in Boppard um den Titel des FVR-Rheinlandmeisters. Willi Simon




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Stefan Bischoff weiterhin Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen 2

Der Vorstand der SG Neitersen/Altenkirchen konnte auch die zukünftige Planung der sportlichen Verantwortung ...

Handball Rheinlandliga Frauen: VfL Hamm ohne Glück

In der Handball Rheinlandliga Frauen unterlag das Damenteam des VfL Hamm der HSG Hunsrück II mit 25:34 ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Prinzessinnen und Prinzen der Region waren der Einladung des Karnevalsvereins Scheuerfeld (KVS) zum legendären ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

VHS Hamm: Zwischen Zilgrei und Gestalten mit Stahl

Die Volkshochschule (VHS) Hamm stellt das neue Halbjahresprogramm vor. Es gibt viele neue Kurse im Angebot. ...

Handball-Mädels der B-Jugend der JSG Betzdorf-Wissen starten erfolgreich

Die Handballerinnen der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf-Wissen verbuchen einen Sieg gegen die ...

Werbung