Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Gold und Silber für die U16 und U14 Faustballer des VfL Kirchen

Der letzte Faustball-Verbandsligaspieltag am 14.Januar auf dem Molzberg der männlichen und weiblichen U14 und U16 verlief für die Kirchener Mannschaften zufriedenstellend. Gold gab es für die U16 Mannschaft und das U14-Team erhielt Silber.

Die U14 und U16-Faustballer. Foto: Verein

Kirchen. Im ersten Spiel traten die beiden Mannschaften der U14 und der U16 des VfL Kirchen gegeneinander an. Beide Mannschaften fanden nur langsam ins Spiel, weshalb der erste Satz nach langem hin und her nur knapp an die U14 Mannschaft ging (11:9).

Im zweiten Satz wiederholte sich zunächst die anfängliche Trägheit, doch als alle Spieler einige Ballkontakte verzeichnen konnten stieg das Spielniveau merklich und die Zuschauer konnten einige spannende Ballwechsel verfolgen. Am Ende hatte die U16 Mannschaft das glücklichere Händchen und sicherte sich den zweiten Satz mit 9:11 Bällen. Der dritte und entscheidende Satz war sehr umkämpft, beide Mannschaften wollten den Sieg für sich verbuchen und gaben alles. Schlussendlich konnte die U14 den letzten Punkt machen und sich Satz (11:8) und Sieg (2:1) sichern.

Anschließend traf die U16 Mannschaft des VfL auf das U14 Team des TV Dörnberg. Der VfL wirkte über lange Strecken des Spiels sehr nervös und fand nicht in seiner Routine, weshalb beide Sätze deutlich mit 5:11 und 3:11 an Dörnberg gingen (0:2). Die männliche U14 des VfL wollte es im nächsten Spiel gegen die U14-Mädchen des TV Dörnberg besser machen, was im ersten Satz auch gelang (11:9). Danach verfiel die Mannschaft in eine ähnliche Nervosität wie zuvor ihre älteren Teamkameraden und gab beide darauffolgenden Sätze mit 8:11 und 6:11 an den TV Dörnberg ab (1:2).



Im nächsten Spiel traf das männliche U16 Team des VfL auf die weibliche U14 des TV Dörnberg. Der VfL kam gut ins Spiel und erspielte sich den ersten Satz souverän mit 11:5 Bällen. Im zweiten Satz kämpften die Dörnberger sich heran und gewannen diesen knapp mit 9:11 Bällen. Der Kampfgeist der Dörnberger steckte jedoch auch die Spieler des VfL an und diese legte im dritten Satz noch einmal, mit einem Endstand von 11:9 und somit dem Spielgewinn, nach.

Das letzte Spiel bestritten die beiden U14 Mannschaften der Jungs aus Dörnberg und Kirchen gegeneinander. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei in beiden Sätzen schlussendlich der TV Dörnberg die Nase vorn behalten konnte (7:11, 10:12; 2:1).

Beide Mannschaften des VfL zeigten meist gute spielerische Leistungen, was in der Einzelwertung für die U16 Mannschaft mit einer Goldmedaille und für die U14 Mannschaft mit einer Silbermedaille belohnt wurde. Das U14 Team qualifizierte sich darüber hinaus für die westdeutsche Meisterschaft in Bretten am 3./4. Februar.

Für den VfL spielten: Dustin Gläsemann, Luca Löcherbach, Alexandre Grigat, Simon Rommersbach, Tobias und Nils Rathmer, Konstantin und Jonathan Nix, Justus Naber und Nico Elzer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale bietet Schimmel-Check an

Auch 2018 bietet die Verbraucherzentrale wieder den Schimmel-Check an. Wer Probleme mit Feuchtigkeit ...

Mitmach-Tag an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden

Mehr als 180 Besucher kamen zum „Mitmach-Tag“ und erkundeten die Schule mit ihren vielfältigen Angeboten. ...

KG Altenkirchen regiert mit Prinzessin Sabine I. und lädt ein

Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch ...

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein

Mit den traditionellen Elementen begann der Bästjestag der Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein. ...

WEISSER RING e.V. warnt vor K.O.-Tropfen

In der jetzt beginnenden Karnevalszeit wird fröhlich und viel gefeiert, In Zelten, in Kneipen, Discos ...

Kaufen oder mieten in Altenkirchen? Vor- und Nachteile im Vergleich

„Wer langfristig investieren möchte, sollte sich ein Eigenheim zulegen!“ – Auch wenn der Ratschlag der ...

Werbung