Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

Michael Bohl mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Kürzlich die 111. ordentliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Dermbach statt. Der Vorsitzende Michael Bohl konnte zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder in der Mehrzweckhalle Dermbach begrüßen und gleich selbst eine besondere Auszeichnung in Empfang nehmen: Aufgrund seiner 20-jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender wurde er mit der Landesverdienstmedaille des LMV ausgezeichnet.

Michael Bohl (links) erhält seine Auszeichnung aus den Händen von Hubert Latsch. Foto: Privat

Herdorf. Im Bericht des Schriftführers Kai Preußer wurde über das abgelaufene Jahr berichtet. Kassierer Johannes Patt stellte den aktuellen Kassenbestand vor. Die Kassenprüfer Burkhard Farnschläder und Jürgen Fuchs attestierten dem Kassierer eine bestens geführte Kasse.

Im Namen des Kreismusikverbandes Altenkirchen konnte der Geschäftsführer Hubert Latsch das Silberne Ehrenzeichen für 20 Jahre aktive Tätigkeit an Johannes Patt sowie das Goldene Ehrenzeichen für 30 Jahre aktive Tätigkeit an Yvonne Dronst und Kai Preußer überreichen. Im Anschluss daran konnte Hubert Latsch in Vertretung des Landesmusikverbandes (LMV) Rheinland-Pfalz noch eine besondere Ehrung durchführen: Michael Bohl wurde aufgrund seiner 20-jährigen Tätigkeit als 1. Vorsitzender mit der Landesverdienstmedaille des LMV ausgezeichnet.

Der frisch geehrte Michal Bohl konnte ebenfalls zahlreiche fördernde Mitglieder ehren. Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft gingen an Monika Alberts, Urkunden für 40 Jahre an Ursula Patt, Margit Simon, Franz-Dieter Patt und Markus Preußer.
Bei den turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen trat Michael Bohl nach 20 Jahren nicht mehr für den Posten des 1. Vorsitzenden an. Sein Nachfolger wurde der bisherige Kassierer Johannes Patt. Zu den beiden stellvertretenden Vorsitzenden wurden Lars Möller und Michael Bohl gewählt. Als neuer Kassierer wurde Michael Rüggeberg gewählt. Der bisherige Schriftführer Kai Preußer wurde wiedergewählt. Zu den Besitzern des Vorstandes wurden Wolfgang Utsch, Stefan Hees, Simon Bender und Patrick Schmidt gewählt.



Im Anschluss an die Wahlen bedankte sich Lars Möller bei Michael Bohl für seine 20-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender sowie bei Jürgen Bohl, der nach insgesamt 24-jähriger Tätigkeit im Vorstand nicht mehr zu Wahl stand.
Zum Abschluss der Versammlung wies der neue Vorsitzende auf die Termine in diesem Jahr hin. Da sind insbesondere das Frühjahrskonzert am 28.04. in der Turnhalle Struthütten, das traditionelle Waldfest am zweiten August-Wochenende sowie das Herbstkonzert am 24.11.2018 zu nennen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Metropolis“: VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Klassiker

Das nn-theater Köln präsentiert das Schauspiel nach dem Stummfilm von Fritz Lang am Donnerstag, 15. Februar, ...

Neues Fahrzeug für den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm verfügt über ein neues modernes Fahrzeug. „Mit diesem Fahrzeug können ...

Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

„Es ist schon eine Schicksalsfrage für den deutschen Mittelstand, wie er sich in der globalisierten Welt ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

KG Altenkirchen regiert mit Prinzessin Sabine I. und lädt ein

Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch ...

Mitmach-Tag an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden

Mehr als 180 Besucher kamen zum „Mitmach-Tag“ und erkundeten die Schule mit ihren vielfältigen Angeboten. ...

Werbung