Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

„Metropolis“: VHS-Theatergemeinde Betzdorf zeigt Klassiker

Das nn-theater Köln präsentiert das Schauspiel nach dem Stummfilm von Fritz Lang am Donnerstag, 15. Februar, ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Unter der Regie von Michl Thorbecke spielen Irene Schwarz, Aischa-Lina Löbbert, Oliver Schnelker, Michl Thorbecke, Musik: Bernd Kaftan.

"Metropolis" kommt nach Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Zur Geschichte: Metropolis – eine gigantische, futuristische Großstadt. Zwei streng voneinander getrennte Welten: oben die Oberschicht, die in luxuriösen Wolkenkratzern lebt, unten die Arbeiter, die unter der Erdoberfläche ein arbeits- und entbehrungsreiches Leben fristen. Sie halten die Maschinen in Bewegung, die das Leben der Oberschicht erst möglich machen. Natürlich werden sie dabei überwacht, kontrolliert und bespitzelt. Unerlaubt taucht eines Tages die junge Arbeiterin Maria in der Oberstadt auf. Freder, der Sohn des „Herrschers“ über Metropolis, verliebt sich auf der Stelle in Maria und folgt ihr in die „Welt der Arbeiter“, lernt diese Welt kennen und ihr Leid und Schrecken fürchten ...



Die Verfilmung von Fritz Lang ist der erste sozialkritische Science Fiction. Der Film mahnte auf seine Weise vor Ausbeutung, Unterdrückung und Überwachung. Ist der mittlerweile 90 Jahre alte Stoff und seine Mahnungen auch heute relevant? Das N.N. Theater wird mit seiner aktuellen Inszenierung „Metropolis“ diese Frage auf die heutige Theater-Bühne stellen – ernsthaft, aber auch unterhaltsam und humorvoll ...

Tickets unter www.theatergemeinde-betzdorf.de. oder auch bei den Bürgerbüros in den Rathäusern Betzdorf und Gebhardshain, Tel. 02741/291 900.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neues Fahrzeug für den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm verfügt über ein neues modernes Fahrzeug. „Mit diesem Fahrzeug können ...

Keine Digitalisierung ohne „Paradigmenwechsel in den Köpfen“

„Es ist schon eine Schicksalsfrage für den deutschen Mittelstand, wie er sich in der globalisierten Welt ...

Drei Tage Unterricht zum Thema Verkehrssicherheit am FvS-Gymnasium

In der Feuerwehrhalle in Betzdorf war der Fahrsimulator des Landeskriminalamtes Mainz aufgebaut und wurde ...

Michael Bohl mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Kürzlich die 111. ordentliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Dermbach statt. Der Vorsitzende ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

KG Altenkirchen regiert mit Prinzessin Sabine I. und lädt ein

Ein rasantes Programm gibt es zur "Närrischen Stadthalle" der KG Altenkirchen am 3. Februar. Wer noch ...

Werbung