Werbung

Nachricht vom 25.01.2018    

ST Daaden-Wissen bei Internationalen Masters erfolgreich

Zum ersten Mal traten die besten Schwimmer/innen des Schwimmteams (ST) aus Daaden und Wissen bei den Internationalen Masters in Ingelheim an. Vom 20. bis zum 21. Januar wurden im Regionalbad „rheinwelle“ die besten Mastersschwimmer in ihren jeweiligen Altersklassen gekürt.

Hinten, von links: Esther Maria Frei, Irmtraud Oppermann, Susanne Klotz, mittlere Reihe, von links: Rebecca Brenner, Thomas Christmann, Bruce Brucherseifer, Joachim Ziegler, untere Reihe, von links: Manuela Brenner-Kraa, Corinna Ebert, Katharina Kohlhas, Kristina Strunk, Ivonne Harlinghausen. Foto: Verein

Wissen/Daaden. In Ingelheim zeigte sich bei den Wettkämpfen wieder einmal, dass man im Schwimmsport noch in jedem erdenklichen Alter erfolgreich sein kann, wenn man nur genug für den sportlichen Erfolg trainiert. Bereits am ersten Tag mussten viele der mitgereisten Schwimmerinnen und Schwimmer mehrmals ins Wettkampfbecken um ihre Strecken zu absolvieren. Außerdem stellte das ST Daaden-Wissen nicht nur Schwimmerinnen und Schwimmer für den Wettkampf, sondern auch einige Kampfrichter welche mit ihren geschulten Augen auf eine Regeleinhaltung der Schwimmer während des Wettkampfs achteten.

Bereits im ersten Abschnitt des Wettkampfs konnten die ersten Podiumsplätze erreicht werden: Esther Maria Frei sicherte sich den ersten Platz in der Altersklasse (AK) 35 über eine Distanz von 200 m Rücken. Ebenfalls erfolgreich war Corinna Ebert über die Strecke von 200 m Brust, auf der sie in der AK 40 ebenfalls den 1. Platz erreichen konnte.

Am Ende dieses Abschnittes fuhr man gemeinsam in die Jugendherberge nach Bingen, die man als Unterkunft für die Nacht eingeplant hatte. Bei einem gemütlichen Get-Together wurde der bisherige Wettkampf noch kurz analysiert, ehe man sich zum Abendessen ins Brauhaus "Goldener Engel" in Ingelheim begab.
Bereits um 7 Uhr am nächsten Morgen ging es für die Mitgereisten wieder in Richtung Schwimmbad, denn auch am Sonntag galt es noch einige Strecken zu schwimmen.

Zunächst scheiterte die 4x50 m Freistil-Staffel der Damen knapp am 3. Platz, ehe Kristina Strunk bei ihrem ersten Start gleich die Bronzemedaille auf der Strecke von 50 m Rücken erschwimmen konnte. Susanne Klotz und Esther Maria Frei taten es ihr nach und erreichten den 2. bzw. den 3. Platz in ihres Altersklasse.



Den ersten Podiumsplatz der Männer erreichte Bruce Brucherseifer über seine Lieblingsstrecke von 100 m Brust, bei der er sich Platz 2 sicherte. Thomas Christmann erreichte auf der Strecke von 50 m Freistil den 8.Platz, was jedoch aufgrund der sehr starken Konkurrenz auf dieser Strecke trotzdem eine sehr gute Platzierung darstellt. Bei den Frauen war auf dieser Strecke Susanne Klotz erfolgreich die den 3. Platz ihrer AK belegte.

Als nächstes zeigte die 4x50 m Lagenstaffel der Frauen, bestehend aus Esther Maria Frei, Irmtraud Oppermann, Corinna Ebert und Manuela Brenner-Kraa, das auch sie in der Staffel noch durchaus angreifen können: Nach einem starken Rennen musste man sich mit 5 Sekunden Unterschied zum 2. Platz mit Platz 3 begnügen. Esther Maria Frei konnte noch einmal den 1. Platz in ihrer AK auf der Strecke von 100 m Rücken erreichen, woraufhin Bruce Brucherseifer und Kristina Strunk jeweils mit dem 3. Platz auf 50 m Brust nachlegten. Den letzten Podiumsplatz des Tages sicherte sich Susanne Klotz auf den 100 m Lagen, bei denen sie den 3. Platz belegte.

Nach dem Ende des Wettkampfs war man sich einig, dass man auch im nächsten Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder nach Ingelheim reisen wird um an den Internationalen Masters teilzunehmen. Die Trainer der beiden Vereine waren mit den Ergebnissen durchaus zufrieden und man ist sich einig, dass auch in Zukunft noch viele weitere Masterswettkämpfe geschwommen werden. Vor Allem, da es in naher Zukunft erheblichen Zuwachs in der Mannschaft des ST Daaden-Wissen geben wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Standortinitiative Marktplatz Horhausen möchte mit Vereinen zusammenarbeiten

Entsprechend dem Leitspruch Friedrich Wilhelm Raiffeisens: "Einer für alle, alle für einen" macht sich ...

Jill-Marie Beck gewinnt die Keumgang Open in Belgien

Die Taekwondo-Sportlerin Jill-Marie Beck gilt auch bei Sporting Taekwondo Altenkirchen als Ausnahmetalent. ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ehrte die Erfolge

Auch wenn die Sportschützenmannschaft des SV Elkhausen-Katzwinkel den letzten Landesoberliga-Wettkampf ...

"Die Linke" im Kreis Altenkirchen stellt die Weichen für 2018

Die Partei "Die Linke" im Kreis Altenkirchen traf sich zur Klausurtagung in Betzdorf und reflektierte ...

Vorbereitungen zum 50jährigen Jubiläum der Stadt Wissen haben begonnen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – so auch das Goldene Jubiläum der Stadt Wissen, welches ...

Werbung