Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Hamm startet ins Raiffeisenjahr mit besonderen Aktionen

Der Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde vor 200 Jahren in Hamm an der Sieg geboren. Im Geburtsort gibt es zum Raiffeisen-Jubiläumsjahr zahlreiche Aktivitäten. Die von dem Hämmscher Künstler "Semor" gestaltete "Raiffeisen-Tasche" kam beim Neujahrsempfang erstmals zum Einsatz.

Bürgermeister Dietmar Henrich (rechts) überreichte die "Raiffeisen-Tasche" an Werner Böhnke. Foto: Rathaus Hamm

Hamm. In Hamm an der Sieg, dem Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wird natürlich der 200. Geburtstag des Sozialreformers besonders begangen. Den Auftakt des Raiffeisenjahres 2018 bildete dort der Neujahrsempfang mit dem Vorsitzenden der Deutschen Raiffeisen-Gesellschaft, Werner Böhnke.

Bei der Überreichung seines Gastgeschenks durch Bürgermeister Dietmar Henrich gab es eine weitere Premiere: Erstmals kam die Raiffeisen-Tasche zum Einsatz, die von der Ortsgemeinde Hamm aufgelegt wurde. Blickfang darauf ist ein modernes Raiffeisen-Porträt, das der bekannte Graffitikünstler „Semor“ (Kai Niederhausen) geschaffen hat. Die Tasche kann im Kulturhaus Hamm gegen eine kleine Schutzgebühr (1 Euro) erworben werden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus stellte schulisches Profil vor

Im nächsten Schuljahr bietet die Marion-Dönhoff-Realschule plus eine eigene schulartabhängige Orientierungsstufe ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Badminton-Nachwuchs des BCA in Altenkirchen erfolgreich

Voll war es in der Altenkirchener Halle, als am Samstag, dem 20. Januar die Badminton-Rückrundenspiele ...

Mitsingprojekt "Arbeiterlieder" für die 6. Nachtschicht startet

Für das Mitsingprojekt zur 6. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen suchen
Kreismusikschule, Geheimer ...

Befragung von Senioren zum Thema „Digitalisierung“

Die Stadt Kirchen und der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kirchen rufen zur Teilnahme auf. Am Montag, ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Werbung