Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Badminton-Nachwuchs des BCA in Altenkirchen erfolgreich

Voll war es in der Altenkirchener Halle, als am Samstag, dem 20. Januar die Badminton-Rückrundenspiele der U15 und der U19 Mannschaft parallel stattfanden. Für beide Jugendmannschaften des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) war es der letzte Spieltag der laufenden Saison.

Die Jugendlichen des BCA Altenkirchen zeigten gute Leistungen. Foto: Verein

Altenkirchen. Der Verlauf der Spiele wurde von den anwesenden Zuschauern mit Spannung verfolgt: Schließlich entschied sich an diesem letzten Spieltag die Qualifikation zur Endrunde der Rheinland-Meisterschaften.

In der ersten Begegnung des Tages trafen die U15 des BCA auf die Mannschaft der JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel 2. Bei der letzten Begegnung dieser beiden Mannschaften im November letzten Jahres waren die Altenkirchener ihren Gegnern 1:5 unterlegen, das gleiche Ergebnis erzielten die Altenkirchener letztes Jahr auch gegen die 1. Mannschaft der JSG, gegen die die U15 des BCA an diesem Tag auch noch antreten musste. Bald wurde klar, dass die Altenkirchener Mannschaft, endlich mit der lange erhofften weiblichen Unterstützung in Gestalt von Kim Hoffmann, an diesem Tag in fabelhafter Form und hochmotiviert war. So gelang es gegen die 2. Mannschaft der JSG einen überraschend klaren 5:1 Sieg zu holen.

Später kannte dann der Jubel der Fans keine Grenzen, als die Jugendlichen es schafften, dieses Ergebnis in der Begegnung mit der 1. Mannschaft der JSG sogar noch zu übertreffen und die Partie mit 6:0 gewannen. Für ihren Kampfgeist, der sie einige knappe und/oder Dreisatzspiele mit Bravour bewältigen ließ, wurden die Altenkirchener Jugendlichen letztlich mit einem vierten Platz in der Tabelle belohnt. Damit verpassen sie zwar knapp die Endrunde der Rheinland-Meisterschaften, zeigen aber dennoch eine signifikante Steigerung im Vergleich zur Hinrunde und können deshalb die Saison erfolgreich abschließen.

Die U19 Mannschaft, die an diesem Spieltag gegen den TuS Bad Marienberg 1 sowie die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel 1 antrat, konnte an die Erfolge ihrer jüngeren Vereinskollegen nicht anknüpfen. Gegen den klaren Tabellenführer TuS Bad Marienberg 1 gelang nur Deborah Schmidt und Alina Klassen im Mädchendoppel ein Sieg, sodass die Begegnung mit 1:4 an den Gegner ging. Ähnlich sah es beim Spiel gegen die JSG aus: während die Altenkirchener die Betzdorfer in der Hinrunde noch geschlagen hatten, mussten sie sich an diesem Spieltag mit einem 1:4 geschlagen geben. Mit insgesamt zwei Punkten aus allen Ligaspielen ist die U19 Mannschaft des BCA somit auf dem dritten Platz der Abschlusstabelle, und qualifiziert sich somit für die Endrunde der Rheinland-Meisterschaften am 18. Februar in Bad Marienberg. In Vorbereitung darauf wird nun das Training noch einmal intensiviert, um die Jugendlichen optimal auf die Wettkämpfe vorzubereiten.

Alles in allem blicken die beiden Jugendmannschaften des BCA also auf eine interessante Saison zurück, die stets für Überraschungen und spektakuläre Wendungen gut war. „Ich bin sehr zufrieden, denn die Jugendlichen haben insgesamt eine gute Leistung gezeigt und es war eine deutliche Weiterentwicklung zu erkennen“, sagte der Jugendtrainer. Die Mannschaften und der Jugendtrainer bedanken sich insbesondere bei den Familien und Freunden der Spieler, die auch in dieser Saison wieder wertvolle Unterstützungsarbeit leisteten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Landfrauenverband Altenkirchen feiert 90-jähriges Bestehen

Die Delgiertentagung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ...

Wirtschaftsförderung lädt ein: Von der Hochschule in die Fabrik

Ein Professorennetzwerk mit fünf Hochschulen stellt sich im Kulturwerk Wissen am 1. März in der Zeit ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus stellte schulisches Profil vor

Im nächsten Schuljahr bietet die Marion-Dönhoff-Realschule plus eine eigene schulartabhängige Orientierungsstufe ...

Hamm startet ins Raiffeisenjahr mit besonderen Aktionen

Der Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde vor 200 Jahren in Hamm ...

Werbung