Werbung

Region |


Nachricht vom 31.08.2009    

Maag besuchte Abfallwirtschaftsbetrieb

Den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen besuchte jetzt der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, Uwe Maag. Maag, der auch Mitglied des Werksausschusses für Abfallwirtschaft ist, zeigte sich beeindruckt von dem Betrieb in Nauroth.

Nauroth. Kürzlich besuchte Uwe Maag, Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Kreis Altenkirchen, den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises in Nauroth. Hier ließ er sich in insgesamt zwei Stunden über den Stand der Müllhalden-Abwicklung, die Arbeitsabläufe bei der Wertstoffannahme und die Weiternutzung der einzelnen Materialien informieren. Maag, der gleichzeitig Mitglied des Werksausschusses für Abfallwirtschaft des Kreises Altenkirchen ist, gab sich in mehrfacher Hinsicht beeindruckt: „Dies ist ein Wirtschaftsbetrieb, wie wir ihn uns als Die Linke vorstellen. Auf ökologische Nachhaltigkeit bedacht, in erster Linie dem Wohle der Bürger und nicht dem des Unternehmers verpflichtet. Gleichzeitig werden hier Arbeitsplätze mit vernünftiger Vergütung geschaffen. So soll es sein."
Abschließend betonte Maag: "Für mich ist dieser Betrieb eine Bestätigung meiner Überzeugung, dass die Grundversorgung der Menschen, egal ob Wasserversorgung, Stromversorgung oder auch die Krankenhäuser und Altenheime nicht kapitalistischen Verwertungsinteressen unterworfen werden dürfen, sondern zum Wohle der Menschen in staatliche, beziehungsweise kommunale Hände gehören. Dieses Ziel werden wir auch in unserer Arbeit im Kreistag verfolgen. Ohne wenn und aber."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener ...

Es geht um europäische Klimapolitik

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Kosten und industriepolitsiche Chancen der europäischen ...

Im Gebüsch lag ein Mountain-Bike

Nach dem Besitzer eines Mountain-Bikes, das ist einem Gebüsch in Mudersbach-Niederschelderhütte aufgefunden ...

Klanggeschichte mit der "Kirschin Elfriede"

Über 300 Anmeldungen gibt es inzwischen schon für das Dekanatsprojekt "Orgelkonzert für Kinder" mit ...

Fotokunst ist mehr als nur Ablichten

Unter dem Motto "Kunst und Kultur in der Sparkasse" eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in ihrer ...

Für Horhausen gibt's jetzt neuen "Treibstoff"

"Treibstoff" für Horhausen. "Treibstoff" - so nennt sich jedenfalls die neue Boutique in der Rheinstraße. ...

Werbung