Werbung

Nachricht vom 31.08.2009    

Frauenchor hatte zum Sommerfest geladen

Viele Gäste konnte der Frauenchor Pracht zu seinem zweiten Sommerfest begrüßen. Bei viel Gesang, Musik und Tanz wurde ausgiebig an zwei Tagen gefeiert.

Pracht Am Samstagabend, 29. August, wurde das zweite Sommerfest des Frauenchors Pracht mit einem Fassanstich durch den Ortsbürgermeister Udo Seidler eröffnet, nachdem
der gastgebende Verein zum offiziellen Beginn gemeinsam mit dem Frauenchor Oettershagen seinen Liedvortrag beendet und
die 1. Vorsitzende Isolde Krämer einige Begrüßungs- und Dankesworte vorgetragen hatte.
Auch der MGV "Im Grunde" Oberirsen mit der gemeinsamen Chorleiterin Susanne Steinhauer und der MGV "Orpheus" Pracht mit dem Chorleiter Hartlib Hares trugen mit fröhlichen Liedern zum Gelingen des Abends bei. Bei Musik und Tanz mit dem DJ Marcel Quarz verlief der Abend sehr harmonisch und bis spät in die Nacht wurde gefeiert.
Zum Frühschoppen am Sonntagvormittag konnte die Vorsitzende wieder einige Vereine begrüßen. Der MGV "Liedertafel" Hamm und der MGV Imhausen sangen sich in die Herzen der Zuhörer. Weitere Gäste waren die beiden Chöre aus Hilgenroth und viele Vertreter der ortsansässigen sowie der Nachbarvereine.
Auch am Kuchenbuffet am Nachmittag wurde eifrig zugegriffen.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune ging das Fest am frühen Sonntagabend zu Ende.
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Udo Seidler beim Fassanstich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappen reisten nach Südtirol

Für fünf Tage reiste die Daadetaler Knappenkapelle jetzt nach Südtirol. Auf dem Programm stand unter ...

Prachter Vereine wanderten wieder gemeinsam

Auch bin diesem Jahr fand wieder ein gemeinsamer Wandertag aller Prachter Vereine und des Bürgervereins ...

Der kleine Prinz kommt ins Kulturwerk

Der Flieger Antoine de Saint-Exupéry schuf die legendäre Figur des kleinen Prinzen, der mit seinen philosophischen ...

Im Gebüsch lag ein Mountain-Bike

Nach dem Besitzer eines Mountain-Bikes, das ist einem Gebüsch in Mudersbach-Niederschelderhütte aufgefunden ...

Es geht um europäische Klimapolitik

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Kosten und industriepolitsiche Chancen der europäischen ...

Irish Celtic Rock in der Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Leckerbissen wartet auf die Liebhaber von Irish Celtic Rock am 5. September in der Altenkirchener ...

Werbung