Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld für den Schwerverkehr gesperrt

Die L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld muss für den Schwerverkehr gesperrt werden. Grund dafür sind Schäden an der Mehrbachbrücke in Diefenau. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen der Umleitungsstrecke ab Montag, 5. Februar folgen.

Symbolfoto

Flammersfeld/Schöneberg. Aufgrund des schlechten Zustands der im Jahre 1948 erbauten Brücke hatte der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit der Planung einer Instandsetzung begonnen. Dabei wurden auch Untersuchungen der Bausubstanz durchgeführt und auf Grundlage der Ergebnisse eine statische Nachrechnung des Bauwerks in Auftrag gegeben. Hierbei wurde dann festgestellt, dass mit den vorgefundenen Festigkeiten rechnerisch keine ausreichende Standsicherheit unter Schwerverkehr mehr vorhanden ist.

Deshalb ist es dringend erforderlich die Brücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zu sperren. Am Montag, 5. Februar, wird daher im Laufe des Tages eine entsprechende Beschilderung aufgestellt und der Schwerverkehr über die K 70, L 269 und B 256 umgeleitet.



Da eine Verstärkung der Brücke nicht möglich ist, muss vom LBM Cochem-Koblenz anstelle der Instandsetzung ein Neubau des Bauwerks geplant werden. Bis zur Erneuerung der Brücke, die dann nur unter einer Vollsperrung erfolgen kann, soll der PKW-Verkehr aufrecht erhalten werden. Mit dem Baubeginn wird derzeit im dritten Quartal 2018 gerechnet.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen ...

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für ...

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC ...

Fortsetzung der Weiterbildungsreihe „KommZivil“

Eine gelungene Integration erfordert eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen. Hier setzt ...

„Anschluss Zukunft“ und IHK Koblenz begrüßen Planfeststellungsbeschluss

Die Verkehrskampagne „Anschluss Zukunft“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßen ...

Zwölfjährige Natascha Klein wird vermisst

Aus einer Inobhutnahmestelle in Wissen ist seit dem 29. Januar, circa 21:30 Uhr die Zwölfjährige vermisst, ...

Werbung