Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC wird 60 Jahr, das ist einfach wunderbar“ freut sich der Herkersdorfer Carnevals Club auf den Beginn der heißen Phase des Karnevals. Mit einem weiblichen Dreigestirn geht es los.

Mit dem Dreigestirn startet der HCC Herkersdorf in die heiße Phase. Foto: Verein

Kirchen-Herkersdorf. Der HCC Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V startet nun endlich in die heiße Phase der Session 2017/2018. Seit dem ersten Termin in dieser Session, Ende Oktober bis Aschermittwoch meistern die rund 200 Mitglieder des HCC an die 30 Termine.

An der Spitze der bunten Truppe steht in diesem Jahr zum ersten Mal ein Dreigestirn. Zum 60-jährigen Vereinsbestehen des HCC’s ließen es sich die Damen nicht nehmen und führen mit Frauenpower den Verein durch die närrische Zeit. Der Vorname verbindet die Damen, Bauer Ulrike I. aus dem Hause Fischbach, Jungfrau Ulrike I. aus dem Hause Schlösser und Prinzessin Ulrike die III. aus dem Hause Stockschläder. Die kleinsten Narren regiert in diesem Jahr die Enkeltochter der Prinzessin, Prinzessin Emma II. aus dem Hause Werthebach, mit ihren 7 Jahren ist die jüngste Kinderprinzessin und meistert ihr Amt hervorragend.

Von den ganz Kleinen der Turnschuhgarde bis zur großen Tanzgarde, werden im HCC sieben Tanzgruppen allen Alters trainiert. Das Repertoire reicht vom klassischem Marsch-, Paar- und Solotanz bis zu ausgefallenen Schau- und Gardetänzen, für die der HCC bekannt ist.

Es ist eine Session voller Premieren, das erste Dreigestirn, jüngste Kinderprinzessin, neuer Schautanzes unter neuer Leitung. Besonders zu erwähnen ist die Premiere der "Klatschweiber", eine bunt gemischte Truppe aus den verschiedenen Gruppen des HCC, präsentieren in diesem Jahr die erste vereinseigene Altweiber-Veranstaltung.
Der Höhepunkt der Session wird die traditionelle Prunksitzung am 10. Februar sein. An diesem Abend erwartet die Zuschauer ein gemischtes Programm aus Tanzdarbietungen, Büttenreden, Musik und hoffentlich jede Menge Spaß. Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang‘ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC wird 60 Jahr, das ist einfach wunderbar“ freut sich der HCC mit allen befreundeten Vereinen auf einen turbulenten Schlussspurt in die närrischste Zeit des Jahres.
"Wir freuen uns darauf, viele Karnevalisten und die, die es noch werden wollen auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen", heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.



Übersicht:
Donnerstag, 8. Februar, "Die Klatschweiber" Druidenhalle, 14 Uhr
Samstag, 10. Februar, Prunksitzung HCC, Druidenhalle 19.11 Uhr
Sonntag, 11. Februar, Kindersitzung, Druidenhalle 15.11 Uhr
Montag, 12. Februar, Rathausschließung in Kirchen 10 Uhr
Montag, 12. Februar, Teilnahme am Rosenmontagszug in Herdorf
Montag, 12. Februar, Rosenmontagsparty, Druidenhalle 19 Uhr
Dienstag, 13. Februar, Teilnahme am Veilchendienstagszug in Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Doppel-Jubiläum in der Kita St.Elisabeth Birken-Honigsessen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund ...

Raiffeisenjahr: Gäste kommen in Scharen nach Hamm

Mit einem Festakt wird in Mainz das Raiffeisenjahr im März eröffnet. In Hamm, dem Geburtsort von Friedrich ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am 21. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen ...

24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf

Was da am Abend des 30. Januars vor dem Werkstor der Firma Federal Mogul passierte, war ein Novum für ...

Ab Februar starten die First Responder in Friesenhagen

Da im Wildenburger Land nicht immer ein Rettungswagen oder Notarzt innerhalb der geforderten Hilfsfristen ...

L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld für den Schwerverkehr gesperrt

Die L 272 zwischen Schöneberg und Flammersfeld muss für den Schwerverkehr gesperrt werden. Grund dafür ...

Werbung