Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am 21. Januar veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen im Hallenbad Altenkirchen ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, bei denen Schwimmer verschiedener Altersgruppe tolle Ergebnisse erzielen konnten. Die Siegerehrung fand am Montag, 29. Januar im Schwimmbad statt. Dort gab es Urkunden und Medaillen.

Siegerehrung der unterschiedlichen Altersklassen bei der DLRG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. 135 Rettungsschwimmer/innen der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen auch dieses Jahr wieder an den Clubmeisterschaften im Hallenbad Altenkirchen teil und stellten unter den Augen vieler Zuschauer, Eltern und Freunde ihre Fähigkeiten im Rettungsdreikampf, dem Schnellschwimmen im so genannten Einlagebereich für die Kleinsten, sowie der Familienstaffel eindrucksvoll unter Beweis.

Für die Altersklassen ab AK 10 ging es außerdem um die Qualifikation für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften. Der Rettungsdreikampf besteht aus den drei Disziplinen 50 m Hindernisschwimmen, 50 m Rückenschwimmen und 50 m Tauchschwimmen, wobei die Punkte aus den jeweiligen Disziplinen zusammen gerechnet und so der Gewinner der einzelnen Altersklassen, sowie der Gesamtsieger ermittelt werden.

In der Gesamtwertung weiblich siegte Geesche Brenncke mit 1997 Punkten, vor Angela Grau (1995 Punkte) und Teresa Hammer (1969 Punkte). Bei den Männern gewann Jerome Osterkamp mit 2214 Punkten vor Luca Tscharnetzki (21641 Punkten) und Dmarcel Hörter (2132 Punkten).

Eine gesonderte Altersklassenauswertung gibt es auf der Homepage unter www.dlrg-altenkirchen.de

Bei den kleineren Schwimmern (Altersklasse 2008/2009 und 2010/11) stand nur eine Strecke von 50m (2 Bahnen) in beliebiger Lage an, die meistens in Brust, seltener auch im Kraulstil zurückgelegt wurde.



In der Altersklasse 2009/2010 siegte bei den Mädchen Carolina Roos. Bei den Jungen siegte Ben Paare vor Fin Groß und Silas Reusch. Josefine Wassermann gewann in der Altersklasse 2011/2012 vor Victoria Köhl und Angelie Bräul. Louis Wissmaier siegte bei den Jungs, zweiter wurde Patrice Tacile.

Auch dieses Jahr wurden wieder der und die älteste bzw. jüngste Teilnehmer/in geehrt. Wie in den letzten Jahren auch trat bei den Männern Dr. Hartmut Rodina und bei den Frauen Birgit Fuchs als Älteste an, jüngste Teilnehmerin war Josefine Wassermann. Bei der alljährlichen Familienstaffel nahmen dieses Jahr deutlich weniger teil als in den letzten Jahren, trotzdem brachte sie allen wieder viel Spaß, denn es hieß auch dieses Jahr wieder: Über Wasser halten ist alles. In Zweierteams muss jeweils ein Kind mit seinem Eltern,- bzw. Großelternteil insgesamt 50 m zurücklegen, jeder 25 m.

Bei den Männern siegte wie im letzten Jahr das Duo Clemens und Andreas Käsgen, dicht gefolgt von Henri und Harald Bracht sowie Harald und Emily Seel. Bei der weiblichen Konkurrenz schwammen sich Stefanie und Hanna Löffert auf den ersten Platz, zweiter wurden Leni und Christina Wissmaier und auf dem dritten Platz landeten Paulina und Katja Süß. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen zeigte pädagogische Vielfalt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür. Das neue Schulprofil ...

Suche nach vermissten Mädchen in Wissen intensiviert

Die Suche nach der vermissten Natascha Klein (12 Jahre) wird im Stadtbereich Wissen und angrenzenden ...

Olympiateilnehmerin Jacqueline Lölling in der Heimat verabschiedet

Jacqueline Lölling ist nicht nur die amtierende Welt- und Europameisterin im Skeleton-Sport, sondern ...

Raiffeisenjahr: Gäste kommen in Scharen nach Hamm

Mit einem Festakt wird in Mainz das Raiffeisenjahr im März eröffnet. In Hamm, dem Geburtsort von Friedrich ...

Doppel-Jubiläum in der Kita St.Elisabeth Birken-Honigsessen

Die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen hatte zu Beginn des Jahres gleich doppelt Grund ...

HCC Herkersdorf startet mit Dreigestirn

Unter dem Motto „Ein Tweet ließ nicht lang´ auf sich warten, vom Präsi der vereinigten Staaten: Der HCC ...

Werbung