Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Gemeinsam die berufliche Weiterbildung für die Branche stärken

Jetzt ist es beschlossene Sache: Das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz und die DEHOGA Akademie der Gastlichkeit Rheinland-Pfalz führen zukünftig auch gemeinsame Seminare durch. Beide Bildungsträger sind Fortbildungsspezialisten und verfügen über langjährige Erfahrung und qualifizierte Trainer, mit branchenspezifischen Kompetenzen.

Logo: IHK Gastronomisches Bildungszentrum

Koblenz. „Besonders mittelständige Unternehmen des Gastgewerbes sind auf praxisnahe Fortbildungsangebote angewiesen, denn viele Betriebe entwickeln Mitarbeiter in Eigenregie zu Fachkräften. Ein wichtiges Instrument, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz.

Um Fach- und Führungskräften ein noch breiteres Spektrum bieten zu können, werden gemeinsame Lehrgänge angeboten und ausgewählte Veranstaltungen beider Institutionen zukünftig gemeinsam vermarktet. Durch diese Transparenz finden Weiterbildungsinteressierte jetzt schneller die Lösung für den speziellen Bildungsbedarf. „Ein weiterer Vorteil ist, dass Seminare durch die Kooperation an zwei unterschiedlichen Standorten durchgeführt werden, so zum Beispiel der Assistant Sommelier (IHK) in Bad Kreuznach und in Koblenz. Dies bietet den Teilnehmern mehr Flexibilität“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin GBZ.



Die ersten Fortbildungsveranstaltungen finden bereits im Februar und März statt, zu Themen wie Lebensmittelhygiene im Gastgewerbe sowie Lebensmittelkontrolle und Risikobeurteilung. Weitere Themen folgen: Unternehmensnachfolge ▪ die erfolgreiche Speisekarte ▪ Englisch für Hotel-Rezeption und Tourist-Info ▪ Angebote ansprechend gestalten und die Belegung optimieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gbz-koblenz.de / telefonisch: 0261 30489-43 oder www.dehoga-rlp.de / telefonisch: 0671 / 2983272-19


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Titel bleibt in Betzdorf: Boule alaaf gut besetzt

"Boule alaaf“ war ausgeschrieben und 13 Teams, meist aus der Region, aber auch vom Rhein und sogar aus ...

Streikende in Herdorf trotzten dem Regen und der Kälte

Der 24 Stunden Warnstreik bei Federal Mogul in Herdorf lief trotz Regen und Kälte und es gab Unterstützung ...

Dichtes Gedränge bei der Sportlerehrung in Daaden

Die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam einem Marathon gleich und der ...

24 Stunden von Daytona: Luca Stolz mit starker Vorstellung

Mit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona stand für Luca Stolz am vergangenen Wochenende bereits das nächste ...

Schulschach-Team der IGS Hamm/Sieg zeigte gute Leistung

Die Teilnahme an der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft im Schachspielen war für die Schulschach-AG der ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

Werbung