Werbung

Nachricht vom 01.02.2018    

Dumm gelaufen - Europakreisel in Wissen ist keine Trainingsanlage

Es wird laut Polizei mindestens 120 Euro kosten, die ein 20-jähriger Autofahrer nun zu zahlen hat. Er missbrauchte den Europakreisel in Wissen für seine privaten Fahrkünste mit einem BMW. Das wurde von Polizei beobachtet die konsequent das "Schleudertraining" beendete.

Symbolfoto

Wissen. Am Mittwoch, 31. Januar, gegen 13.40 Uhr absolvierte ein 20-jähriger Fahrer eines BMW seine ganz persönliche "Drift-Challenge" im Wissener Europa-Kreisel. Zwei Runden driftete er dabei mit aufheulendem Motor und durchdrehenden Hinterrädern auf der regennassen Fahrbahn mit seinem BMW in Queraufstellung durch den Kreisel.

Das Fahrzeugheck brach mehrfach aus. Mit motorsportlichem Geschick gelang es ihm aber immer wieder sein Fahrzeug auf dem von ihm beanspruchten "Rennkurs" abzufangen. Anderen Verkehrsteilnehmern war es nicht möglich ohne Gefährdung in den Kreisel einzufahren.

Dumm nur, dass das ambitionierte Schleudertraining von der Polizei beobachtet wurde. Die Beamten beendeten das zum Glück ohne Schaden an Personen- oder Einrichtungen begonnene Schleudertraining. Als Lohn winkt dem 20-jährigen "Motorsportler" kein Siegeskranz sondern ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


19-Jähriger bei Alleinunfall in Gebhardshain schwer verletzt

Um Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall in Gebhardshain, bei dem Unfallverursacher (19) schwer ...

"Karobuben" beim Finale in der SWR-Liveshow am 11. Februar

Mit ihrem neuen Song "Ein Date" sind die "Karobuben" derzeit im Radio zu hören, das Lied stößt auf Begeisterung ...

Wissener Personalrat übergab Erlös aus Glühweinverkauf

Der Verkauf von Glühwein vor dem Rathaus in Wissen für den guten Zweck ist Jahr für Jahr zu einer schönen ...

Mehr arbeitslose Menschen im Januar

Die Agentur für Arbeit in Neuwied verzeichnet den typischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar. ...

Figurentheater Yakari gastiert in Oberwambach

Das Karfunkel-Figurentheater von Bernd Sperlich gastiert am Samstag, 10. März, ab 16 Uhr im evangelischen ...

„Jeck im Werk“ im Kulturwerk Wissen mit Band Street Life

Am Karnevalssamstag gastiert "Street Life" im Kulturwerk in Wissen, ebenfalls für typische Musik passend ...

Werbung