Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.09.2009    

Kunstausstellung im Elmores-Werk

Die Kunst mit der Sprühdose zeigen die beiden Künstler Semor und Hombre am kommenden Wochenende im ehemaligen Elmores-Werk in Windeck-Schladern. Jeweils ab 15 Uhr ist die Ausstellung zu sehen, die in den alten Werkshallen mit Blick auf den Siegwasserfall stattfindet.

Windeck. Am 5.und 6. September findet im Elmores in Windeck-Schladern die Ausstellung „Bold but understated“ von Kai Niederhausen (Semor) und Pablo Fontagnier (Hombre) statt. Diesmal hat der Künstler Semor seinen Freund und Partner Hombre ins Boot geholt.
Hombre und Semor zeigen auf Leinwänden und anderen Flächen ihre Arbeiten. Hombre kennt man durch seine unverkennbaren Charakter. Ob Graphics, Prints oder mit der Sprühdose, sein Stil hat einen Wiedererkennungswert. Der in Mannheim geborene Künstler Pablo Fontagnier ist seit ca. 14 Jahren mit der Dose aktiv. Semor alias Kai Niederhausen hat diverse Flächen in der Umgebung (Betzdorfer Ei) und auch schon überregional gestaltet und hat auf einigen Ausstellung seine Arbeiten präsentiert, zuletzt in New York.
"Für diese Ausstellung gäbe es keine bessere Atmosphäre und Umgebung wie die alten Elmores-Hallen in Windeck-Schladern, direkt am Wasserfall", sagt Niederhausen. Die Ausstellung beginnt am 5.und 6. September, jeweils ab 15 Uhr. Am 5. September werden in den Abendstunden Deerk Holländer und Martin Bonnet für die nötige Musik sorgen. Genießen kann man die Ausstellung mit direktem Blick auf den Wasserfall.
xxx
Semor und Hombre stellen am Wochenende auf dem Elmores-Gelände in Windeck-Schladern aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hamm: Eine Wehr zum Anfassen präsentiert

Als eine Wehr zum "Anfassen" präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Hamm und die ihr angeschlossene ...

Hammer Wehr hat neuen Kommandowagen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm kann sich über einen neuen Kommandowagen freuen. Der VW-Transporter wurde ...

Wiedbachtaler beim Hobbyschießen vorn

Vorne beim Hobby-Mannschafts-Pokalschießen im Schützenhaus in Maulsbach war wieder der Wiedbachtaler ...

KÖB Wissen: Lesesommer war ein Erfolg

Erstmals nahm die katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen an der landesweiten Aktion des rheinland-pfälzischen ...

"Ein anderes Licht leuchtet darüber"

S-Klassik im Apollo in Siegen am 3., 4. und 5. September mit Mahlers "Lied von der Erde": Gustav Mahlers ...

Polizei stellt "Datenblatt vermissste Senioren" vor

Ein Datenblatt zum Thema "Vermisste Senioren" hat jetzt die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit ambulanten ...

Werbung