Werbung

Nachricht vom 02.02.2018    

Handballer der JSG Hamm/Altenkirchen absolvierten Profi-Training

Die E-Jugend Handballerinnen und Handballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Hamm-Altenkirchen fuhren zum Training zu den Handball-Profis zum VfL Gummersbach. Dort gab es eine Trainingseinheit und viel Spaß.

Ein Gruppenfoto mit den Gummersbacher Profis gehörte dazu. Foto: Verein

Hamm/Gummersbach. Im Anschluss an das vereinsinterne Nikolausturnier des VfL Hamm im Dezember überraschte der Nikolaus die E-Jugend-Handballerinnen und -Handballer der JSG Hamm/Altenkirchen mit einem tollen Geschenk: einem Training, welches von drei Profis des Handball-Bundesligisten VfL Gummersbach geleitet wird.

Am 22. Januar war es nun soweit. Die 12 Mädchen und 14 Jungs fuhren gemeinsam nach Gummersbach in die Schwalbe-Arena. Dort angekommen wurden die Kinder von den beiden Profis Tobias Schröter und Stanislav Zhukov sowie dem Trainer des VfL Gummersbach, Denis Bahtijarevic, empfangen. Im anschließenden Training zeigten sich die Kinder sehr motiviert und hörten den Trainern aufmerksam zu. Den Abschluss der Trainingseinheit stellte ein 7 m-Werfen dar, bei dem die Kinder gegen die im Tor stehenden Profis antraten. Nach dem Training standen Tobias Schröter und Stanislav Zhukov noch geduldig zur Autogrammstunde bereit, in der die beiden jedem Kind eine Autogrammkarte signierten und für persönliche Fotoaufnahmen zur Verfügung standen. Dies rundete den erlebnisreichen Tag der E-Jugendlichen ab. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


SG Sieg Lauftreff überzeugt beim Asdorflauf in Wehbach

Die Sportlerinnen und Sportler des Lauftreffs der SG Sieg aus Hamm nahmen erfolgreich am Asdorflauf in ...

Netzwerktagung Kulturelle Bildung an der August-Sander-Schule

An der August-Sander-Schule in Altenkirchen fand nach Auslaufen des Kultur-Forscher-Programms nun das ...

Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität

In den Fuhrpark der Kreisverwaltung Altenkirchen sind mittlerweile sechs Elektroautos integriert. Die ...

50 Jahre KFD-Frauenkarneval auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik des Duos Sunshine und ein hochmotiviertes ...

Christian Menzenbach steht an der Spitze der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Stabwechsel bei der Jugendfeuerwehr Pleckhausen. Auf eigenen Wunsch schied nach sechsjähriger Amtszeit ...

Raphael Jaschin aus Altenkirchen ist Deutscher Meister im Taekwondo

Für die gesamte Gemeinschaft um Sporting Taekwondo in Altenkirchen war es ein großer Tag. In Düsseldorf ...

Werbung