Werbung

Nachricht vom 03.02.2018    

SG Sieg Lauftreff überzeugt beim Asdorflauf in Wehbach

Die Sportlerinnen und Sportler des Lauftreffs der SG Sieg aus Hamm nahmen erfolgreich am Asdorflauf in Kirchen-Wehbach teil. Gute Platzierungen gab es für den Ausdauer-Wintercup.

Die Teilnehmenden des Lauftreffs der SG Sieg. Foto: Verein

Hamm/Wehbach. Am Samstag, 27. Januar galt für 19 Sportler/innen des Donnerstags-Lauftreffs der SG Sieg im Stadion Hamm: raus aus den eigenen vier Wänden an die frische Luft, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen, die eigene Form zu bestimmen und sich an der Bewegung und dem Treffen mit Gleichgesinnten zu erfreuen. So unterschiedlich wie die Teilnehmenden, so vielfältig waren auch die Ziele der Läuferinnen und Läufer: Neben persönlichen Bestzeiten, persönlichen Streckenrekorden, Siegen in der Altersklasse oder Gesamtwertung, guten Platzierungen für den Ausdauer-Wintercup 2017/18, ging es um die Annahme einer sportlichen Herausforderung und den Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis bei der 16. Auflage des Laufes.

Bei guten äußeren Bedingungen, die Sonne blinzelte gelegentlich sogar durch die Wolken, verlangte die 2,5 km lange, fast flache Wendepunktstrecke entlang des Asdorfbaches mit einer kleinen 850 m Schleife eine konzentrierte Behandlung. Sie ermöglichte es, ständig ein Bild von dem Teilnehmerfeld und den Positionen und möglichen Endzeiten aller Mitläuferinnen und -läufer zu gewinnen sowie die eigenen Kräfte entsprechend einzuteilen und zeitsparend auf den Boden zu bringen. Um 14.35 Uhr war es dann soweit: Startschuss für 324 Sportler beim 2,5 km Fun Run, 5 km und 10 km Lauf. Nach einem behutsamen Start ordnete sich denn auch das Feld leistungsentsprechend, wobei sich im weiteren Verlauf teilweise spannende Verschiebungen bis zum Zieleinlauf andeuteten und passierten.

10 Kilometer: So setzte sich Manuel Jochem mit einem beherzten Antritt früh im vorderen Sechstel des Feldes (183 Teilnehmer) fest. Nur Michael Weber (auch VfB Wissen) folgte, wie angekündigt, mit etwas Abstand. Anschließend waren zwei Zweiergruppen und Erhard Kohles (auch Wissen-Selbach) sehr konstant unterwegs: Tim Posdziech und Gunnar Zab sowie Sabine Rahl und Diana Hedwig. Manuel Jochem finishte schließlich in persönlicher Bestzeit unter der berüchtigten „Schallmauer“ von 40 Minuten in 39:44 (Platz 29), Michael Weber in beachtlichen 42:42 (Platz 50), Tim Posdziech und Gunnar Zab zeitgleich in 45:37 (Platz 81), Erhard Kohles nur eine Minute später in 46:38 (Platz 88), Sabine Rahl und Diana Hedwig in guten 52:30 bzw. 52:36 (Plätze 133 und 134). Für diesen frühen Zeitpunkt der Saison allesamt ziemlich professionelle Zeiten.

5 Kilometer (127 Teilnehmer): Frank Neuhoff begann mit einem 4:45 min/km-Schnitt, den er bis ins Ziel durchhalten sollte (23:48, Platz 48), damit konnte er sich um gut 6 Minuten zu seiner letzten Teilnahme in Wehbach 2015 verbessern. Katrin Weber (auch VfB Wissen) lief eine 26:01 (Platz 66), Matthias Baldus und Thomas Fulger begleiteten sich gegenseitig zu Zielzeiten von 27:31 bzw. 27:32 (Plätze 83 und 84), Eva Maleike-Jacobs folgte ihnen mit 30:51 (Platz 103), Patrick Tröger, der auch Zeiten unter 30 Minuten laufen kann, setzte den Schlusspunkt in 33:46 (Platz 115).



2,5 Kilometer Fun Run: Hier war der SG Sieg Lauftreff nicht zu schlagen. Durch eine starke Teilnehmerpräsenz (6 von 14 Teilnehmern) und echten Sportsgeist sowie gute Trainingsvorbereitung gelang es, fast das komplette Podium zu erobern. Bei den Männern gewann wie im Vorjahr Dennis Gerhards mit einer starken Zeit von 13:16 (13:48 im Vorjahr). Ihm folgten zeitgleich Niklas Demmer und Christian Jakobs auf Platz 2 in 15:13. Demmer verbesserte damit seinen persönlichen Streckenrekord aus dem Jahr 2017, der er mit der diesjährigen Zeit um exakt zwei Minuten unterbot. Bei den Frauen landete Mariele Röttgen bei ihrer ersten Teilnahme auf Anhieb auf dem Silberrang (18:38), während Petra Baldus Bronze gewann (18:34). Melanie Reifenrath bestätigte nahezu ihre Leistung aus dem Vorjahr (22:14) mit 23:06 und dem 6. Rang.

Nach dem Zieleinlauf und einem ersten Erfahrungsaustausch ging es unter die erfrischend kühlen Duschen, bevor man dieses Mal im nahegelegenen Schützenheim auf die Siegerehrung wartete. Mit Begeisterung wurden die Platzierungen des 2,5 km Fun Runs gefeiert. Schließlich stellte sich heraus, dass mit Sabine Rahl und Erhard Kohles wieder zwei Altersklassensieger mit von der Partie waren: Kohles in der AK Männer ab 65 und Rahl in der AK Frauen ab 50.

Bei der Cup-Wertung des Ausdauer-Wintercups 2017/18 bleiben die Ergebnisse des vierten und abschließenden Laufes in Niederfischbach am 17. Februar abzuwarten. Gut möglich, dass mit Manuel Jochem wieder ein Läufer des SG Sieg Lauftreffs die Platzierung erreicht. Nach seinem 2. Platz im vergangenen Jahr steht er bisher in der AK Männer 30 mit 11 Zählern bei zwei Teilnahmen in aussichtsreicher Position (Platz 1 beim Tunnellauf Freudenberg, Platz 10 hier). Auch Tim Posdziech ist mit 17 Zählern in der gleichen Altersklasse noch gut unterwegs (Platz 2 beim Tunnellauf, Platz 15 hier). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Netzwerktagung Kulturelle Bildung an der August-Sander-Schule

An der August-Sander-Schule in Altenkirchen fand nach Auslaufen des Kultur-Forscher-Programms nun das ...

Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität

In den Fuhrpark der Kreisverwaltung Altenkirchen sind mittlerweile sechs Elektroautos integriert. Die ...

Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt

Verstärkung in der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Mit der Diplom-Sozialpädagogin ...

Handballer der JSG Hamm/Altenkirchen absolvierten Profi-Training

Die E-Jugend Handballerinnen und Handballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Hamm-Altenkirchen fuhren ...

50 Jahre KFD-Frauenkarneval auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik des Duos Sunshine und ein hochmotiviertes ...

Christian Menzenbach steht an der Spitze der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Stabwechsel bei der Jugendfeuerwehr Pleckhausen. Auf eigenen Wunsch schied nach sechsjähriger Amtszeit ...

Werbung