Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2009    

Wallmenrother CDU-Fraktion stellte Weichen

Die Weichen für die künftige Ratsarbeit hat die CDU-Fraktion im Wallmenroth Ortsgemeinderat in mehreren Sitzungen gestellt. Zum neuen Fraktionssprecher wurde Christoph Moog gewählt.

Wallmenroth. Die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Wallmenroth hat ihre Arbeit aufgenommen. In mehreren Fraktionssitzungen wurden die Schwerpunkte für die künftige Arbeit festgelegt und die personellen Weichen gestellt. Christoph Moog wurde zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Seine gleichberechtigten Stellvertreter sind Manuela Meyer und Andrea Birk als Geschäftsführerin sowie Uwe Kadenbach als finanzpolitischer Sprecher. Das gute Klima in der Fraktion wird dadurch verdeutlicht, dass die Nominierung des Fraktionsvorstandes einstimmig erfolgte.
Bei der personellen Besetzung der Ausschüsse hat die CDU großen Wert darauf gelegt, dass auch eine Reihe jüngerer Nachwuchskräfte und sachkundige Bürger, die keine Ratsmitglieder sind, in die kommunale Arbeit eingebunden werden. Die Fraktion sieht die Schwerpunkte ihrer Arbeit in den Themen, die bereits im Wahlkampf angesprochen wurden. Dabei geht es in erster Linie um die Menschen im Dorf und deren Wohlergehen. Für Beruf, Schule, Kindergarten und Freizeit sollen die Lebensbedingungen erhalten oder verbessert werden. Auch die regionale Umweltpolitik mit allen Energiefragen, insbesondere mit erneuerbaren Energien und Energiesparmaßnahmen spielen eine große Rolle. Durch die demografische Entwicklung ist es notwendig, auch über die Dorfentwicklung der kommenden Jahre nachzudenken. Nicht zuletzt die Wirtschaftsförderung, bei der es speziell um das ehemalige Lampertzgelände geht.
Deshalb hat die Fraktion einen Antrag an den Bürgermeister Michael Wäschenbach gerichtet, die Tätigkeitsfelder der Ratsausschüsse zukunftsorientiert zu strukturieren. Dem Haupt- und Finanzausschuss soll die Wirtschaftsförderung angegliedert werden. Dem Bau-, Liegenschafts- und Umweltausschuss soll das Feld Energiewirtschaft und Dorfentwicklung zugeordnet werden.
Fraktionssprecher Moog dankte seinem Vorgänger Johannes Pfeifer und zollte großen Respekt für die jahrelange sehr gute Arbeit. Er wünschte ihm in seinem "kommunalpolitischen Ruhestand" alles Gute und viel Freude. Er werde sicherlich das ein oder andere mal noch um Rat fragen. In diesem Zusammenhang bedankte er sich nochmals beim gesamten Wahlkampfteam und erinnerte an den großartigen Wahlerfolg. Man werde wie in den vergangenen Jahren die Wahlversprechen Stück für Stück abarbeiten.
xxx
Foto: Auf dem Foto (von links) Christoph Moog, Manuela Meyer, Andrea Birk und Uwe Kadenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


MGV "Orpheus" Pracht besuchte Dresden

Erlebnisreiche Tage in Dresden verbrachten jetzt Mitglieder des MGV "Orpheus" Pracht. Auch die Besichtigung ...

Daaden ganz im Zeichen der Blasmusik

Das zweite Blasmusik-"Open-Air" der Daadetaler Knappenkapelle findet am Samstag, 5. September, in Daaden ...

Laumann findet die Hartz-IV-Gesetze "irre"

Scharf kritisiert hat der Bundesvorsitzende der CDA und der nordrhein-westfälischer Minister für Arbeit, ...

Arbeits-Agentur sieht Silberstreif am Arbeitsmarkt-Horizont

NAch der Sommerflaute ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen leicht zurückgegangen. Dies, so ...

Wiedbachtaler beim Hobbyschießen vorn

Vorne beim Hobby-Mannschafts-Pokalschießen im Schützenhaus in Maulsbach war wieder der Wiedbachtaler ...

Hammer Wehr hat neuen Kommandowagen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm kann sich über einen neuen Kommandowagen freuen. Der VW-Transporter wurde ...

Werbung