Werbung

Nachricht vom 04.02.2018    

Betzdorfer Ju-Jutsu Sportler erfolgreich bei Landes-Kyu-Prüfung

Bei den Landes-Gürtelprüfungen des Ju-Jutsu-Verbandes Rheinland-Pfalz traten vor kurzem auch einige Ju-Jutsu-Sportler vom Budo-Club Betzdorf an. Die Sportler konnten die Prüfer überzeugen und so gab es blaue und braune Gürtel.

Erfolgreiche Ju-Jutsu-Sportler vom BC Beztdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Lukas Strauch, Jan Steinhauer und Simon Melcher errangen mit ihren guten Leistungen den 2. Kyu (blauer Gürtel). Jonas Becher und Marcel Kalkbrenner überzeugten die Prüfer ebenfalls mit ihrem Können und erhielten verdient den 1. Kyu (brauner Gürtel).

Michael Borris konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen und musste sich deshalb später als „Einzelkämpfer aus Betzdorf“ auf den Weg nach Wittlich machen um sich dort, ebenfalls auf Landesebene, den blauen Gürtel zu erkämpfen.

Alle Sportler überzeugten mit abwechslungsreichen Kombinationen bei den Wurf- und Hebeltechniken, Schlag- und Tritttechniken sowie bei der Abwehr von Angriffen mit
Stock und Messer. Die geprüften Aufgaben und Techniken bilden die Grundlage für eine effektive Selbstverteidigung die das Ju-Jutsu ausmacht.

Infos zu Ju-Jutsu und zu den Trainingszeiten in Betzdorf unter www.bc-Betzdorf.de
Interessenten sind jederzeit willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Dietmar Henrich gratulierte Horst Moog zur Ehrung

Horst Moog (83) aus Hamm/Sieg wurde am 22. Januar in Berlin mit dem „German Jewish History Award“ für ...

Umweltministerium: Erneuter Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium informiert zum erneuten Wolfsnachweis in Rheinland-Pfalz. ...

Kölsche Nacht bot großartige Show

Am Samstag, 3. Februar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

D-Jugend der JSG Wisserland fährt nach Sinzig

Die jungen Fußballer der JSG Wisserland haben sich in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die ...

Große Altweiberparty im Kulturwerk Wissen mit „Party Factory“

An Weiberfastnacht übernimmt die Wissener Kanrevalsgesellschaft um 14.11 Uhr die Macht an der Sieg. Das ...

Jahreshauptversammlung des Budo-Clubs Betzdorf

Der alte Vorstand ist auch der Neue. Beim Budo-Club Betzdorf ändert sich an der Vereinsführung nichts. ...

Werbung