Werbung

Nachricht vom 08.02.2018    

Malerhombach aus Rosenheim übergab Spende an die Lebenshilfe

Keine Weihnachtsgeschenke dafür über jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern. Malerhombach aus Rosenheim verfolgt diese Philosophie konsequent, in diesem Jahr gingen 2000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. In Mittelhof-Steckenstein fand die Übergabe statt.

Den symbolischen Spendenscheck überreichte Geschäftsführer Markus Hombach in Steckenstein. Foto: Lebenshilfe

Mittelhof-Steckenstein. Geschäftsführer Markus Hombach überreichte bei einem Besuch in der Werkstatt in Steckenstein eine großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, da die Fa. Malerhombach anstatt Weihnachtspräsenten jährlich eine gemeinnützige Organisation unterstützt.

Markus Hombach wurde von Vorstand und Geschäftsführung, aber auch von vielen behinderten Mitarbeitern der Westerwald-Werkstätten freundlich empfangen. „Von der Fröhlichkeit der Menschen in Steckenstein und von dem guten Miteinander hier bin ich immer wieder beeindruckt!“ so Markus Hombach. Bettina Grothe, geschäftsführender Vorstand der Lebenshilfe, dankte Markus Hombach für die großzügige Spende.

„Das von der Lebenshilfe geplante Pflegedorf in Flammersfeld erfordert hohe persönliche und finanzielle Anstrengungen“, sagte Bettina Grothe. Die Spende wird der Lebenshilfe helfen, den erheblichen Eigenanteil an dieser Einrichtung zu finanzieren. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Alle Macht den Frauen – Flower Power in Wissen

Sowohl in Wissen als auch in den anderen Karnevalshochburgen des Kreisgebietes Altenkirchen haben an ...

Alle Macht den Frauen - Start des Karnevals in den Rathäusern

In den Verwaltungen in Herdorf, Betzdorf, Hamm, Scheuerfeld und Altenkirchen war am Donnerstag, 11.11 ...

Prinz Marco I. und sein Gefolge übernahmen die Macht im Wissener Rathaus

Traditionell an Altweiber fand auch in diesem Jahr wieder die Schlüsselübergabe vor dem Wissener Rathaus ...

Verbraucherzentrale RLP: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Neue Fenster einbauen oder nur die Verglasung wechseln? Vor dieser Frage stehen viele Hausbesitzer, deren ...

Preisverleihung Aktion "Lesespaß aus der Bücherei"

Die gemeinsame Aktion der evangelischen öffentlichen Bücherei und der Astrid-Lindgren Grundschule in ...

Zwei von der schnellen Truppe – Ausbildung früher abgeschlossen

Es war eine Premiere im Rathaus Hamm: Emilienne Markus und Lea-Marie Rözel stellten sich ein halbes Jahr ...

Werbung