Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Altes Kaufhaus Hassel in Hamm im Landeswettbewerb

Der anvisierte Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm nimmt am Landeswettbewerb "Mehr MITTE bitte!" für Wohnen und Leben in ländlichen Ortkernen teil. Das 100 Jahre alte Gebäude unmittelbar neben dem Baudenkmal "Alte Vogtei" mutierte optisch zum "Schandfleck" in den letzten Jahren.

MdL Heijo Höfer. Foto: Archiv

Hamm. Der Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm (Sieg) ist von einer Jury als eines von drei kommunalen Projekten in Rheinland-Pfalz für den Landeswettbewerb „Mehr MITTE bitte!“ ausgewählt worden. Diese erfreuliche Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer aus dem Mainzer Finanzministerium.

Bei dem vom Ministerium in Kooperation mit dem Gemeinde- und Städtebund sowie der Architektenkammer ausgelobten Wettbewerb gehe es um die Realisierung von innovativen Bauprojekten in ländlichen Ortskernen, erklärt Höfer. Gesucht würden zukunftsfähige Lösungen für die Bereiche Wohnen, Leben und Arbeiten. Die Projekte sollen beispielhaft für die weitere innerörtliche Entwicklung stehen und sich sowohl mit den Herausforderungen des demografischen Wandels als auch energetischen und gestalterischen Ansprüchen auseinandersetzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie der SPD-Politiker zu dem Projekt weiter mitteilt, stehe das Gebäude „Hassel“ seit über 100 Jahren im Ortskern von Hamm und bilde dort mit dem Baudenkmal Hotel „Alte Vogtei" eine Einheit. Als Gemischtwarenhandel sei es früher der Dreh- und Angelpunkt des gemeindlichen Lebens gewesen. Heute würden die Verkaufsflächen als Sonder- und Restpostenverkaufsstelle genutzt. Insbesondere die Erdgeschossebene der Straßenfassade entlang der Lindenallee sei durch Umbauarbeiten stark beeinträchtigt. Die Ortsgemeinde habe großes Interesse an einer Aufwertung des Anwesens unter Erhaltung der historischen Substanz.

Die Kosten für Durchführung und Betreuung des Wettbewerbs sowie die Preisgelder der Architektinnen und Architekten würden von den drei Kooperationspartnern getragen, teilte Höfer mit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Erster Fackel-Skilanglaufsprint war ein Erfolg

Aufgrund der ordentlichen Schneelage veranstaltete der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kooperation ...

Schüler der BvS Realschule plus Betzdorf besuchten die Philharmonie Südwestfalen

Mittendrin im Orchester während einer Probe der Philharmonie Südwestfalen saßen junge Schüler und Schüler ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Jahresversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Mitgliederversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft brachte Veränderungen im Vorstand, ...

Hospizverein Altenkirchen gestaltete Projektwoche

Immer wieder geht der Hospizverein Altenkirchen in die Grundschulen der Region um mit den Kindern die ...

Werbung