Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen Deutschlands, dem König-Ludwig-Lauf in Oberammergau teil. Das Rennen über 42 Kilometer in der freien Technik bildete zudem den Auftakt für die deutsche Skimarathon-Meisterschaft.

André Schmidt vom SVS Emmerzhausen wurde Zweiter in seiner Altersklasse. Foto: Verein

Emmerzhausen/Oberammergau. Matthias Wiederstein, der sich gerade erst wieder von einer Erkältung erholt hatte, wählte in der freien Technik jedoch die Kurzdistanz über 21 Kilometer. Er konnte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 km/h aufrechterhalten, sodass er das Ziel nach 59:29 Minuten als 10. der H 46 erreichte.

André Schmidt war auf der langen Distanz (42 Kilometer Skating) unterwegs und wurde in 2:10:19 Stunde 11. der H 46. Am Tag darauf folgte über 21 Kilometer in der klassischen Technik dann ein Podestplatz. Matthias Wiederstein und André Schmidt entschieden sich aufgrund des eher flachen Streckenprofils die Strecke nur im Doppelstockschub ohne Steigwachs zu absolvieren. Schmidt konnte in einer Verfolgergruppe seine Stärken ausspielen und wurde in 1:09:10 Stunde sehr überzeugend Zweiter in seiner Altersklasse H46. Insgesamt belegte er den 29. von 252 Plätzen. Matthias Wiederstein finishte als Gesamt-61. in 1:20:31 Stunde (7. H46).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL ...

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

Schüler der BvS Realschule plus Betzdorf besuchten die Philharmonie Südwestfalen

Mittendrin im Orchester während einer Probe der Philharmonie Südwestfalen saßen junge Schüler und Schüler ...

Erster Fackel-Skilanglaufsprint war ein Erfolg

Aufgrund der ordentlichen Schneelage veranstaltete der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kooperation ...

Werbung