Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL Kirchen (Männer 19 plus) ging ohne Sieg vom Feld. Es mangelte an Motivation und Konzentration.

Das Faustballteam der Männer des VfL Kirchen. Foto: Verein

Kirchen. Im ersten Spiel traf der VFL auf den TV Wasenbach. Zu Beginn des ersten Satzes wurde um jeden Ball gekämpft und mit einem Zwischenstand von 6:6 war immer noch nicht klar, wer die Führung in diesem spannenden ersten Satz übernimmt. Doch letztlich verlor der VFL Kirchen den ersten Satz gegen den TV Wasenbach mit 6:11 aufgrund von Eigenfehlern. Im zweiten Satz gewann der TV Wasenbach sehr schnell gegen die demoralisierten Kirchener und der VFL gab den Satz mit 5:11 an den TV Wasenbach ab.

Im zweiten Spiel traf der VFL Kirchen auf den TV Wasenbach 55 plus. Im ersten Satz gingen die Kirchener Faustballer mit neuer Motivation auf das Spielfeld, wurden aber dennoch vom TV Wasenbach 55 mit 7:11 geschlagen. Im zweiten Satz gaben die Männer wieder Gas und gingen schnell mit 7:5 Punkten in Führung. Doch der VFL Kirchen verlor die Konzentration und gab den Satz mit 7:11 an den TV Wasenbach 55 ab.



Im letzten Spiel gegen den TV Weisel 45 haben die Faustballer des VFL Kirchen ihre Motivation vollständig verloren und gaben den ersten Satz mit 6:11 ab. Im zweiten Satz hingegen versuchte der VfL Kirchen wenigstens einen Satz für sich zu entscheiden, doch auch diesen verloren sie mit 8:11 Punkten. Gelobt wird der U16 Spieler Jonathan Nix der einige gute Bälle angenommen hat und somit für einen vernünftigen Aufbau sorgte.

Für den VFL haben gespielt: Sven Sauskojus, Tim Hammer, Tim Schäfer, Jan Hundhausen, Manfredo Treskow, Phillip Fassbender und Jonathan Nix. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs ...

Närrische Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Karnevlistische Ausrüstung und Taschenlampen gehörte zu den Utensilien der fröhlichen Winterwanderung ...

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

Schüler der BvS Realschule plus Betzdorf besuchten die Philharmonie Südwestfalen

Mittendrin im Orchester während einer Probe der Philharmonie Südwestfalen saßen junge Schüler und Schüler ...

Werbung