Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. Die junge Mannschaft kam nicht über die Vorrunden hinaus und schied aus.

Kirchen/Bretten. Am Sonntag, 4. Februar fand im Sportzentrum Bretten die Westdeutsche Meisterschaft der männlichen und weiblichen Faustballer U14 statt.
Der VfL traf im ersten Spiel auf den TB Oppau aus der Pfalz. Schon im ersten Satz wurde deutlich, dass der VfL an diesem Tag unter seinen Möglichkeiten bleiben würde.

Man fand nicht ins Spiel und machte durch Unkonzentriertheit zu viele Eigenfehler. Den somit schon zu Beginn entstandenen Rückstand, konnte der VfL noch verkürzen aber nicht mehr aufholen und gab diesen an den TB Oppau ab. In zweiten Satz waren die Spieler des VfL engagierter und es gelang, den zweiten Satz nach Kirchen zu holen. Somit endete das erste Spiel mit einer Punkteteilung.

Im zweiten Spiel stand den Kirchenern der Gastgeber aus Bretten gegenüber. Hier bot sich leider ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Satzes aus dem ersten Spiel. Der VfL fand zu keinem Zeitpunkt zu seinem Spiel und gab beide Sätze an den TV Bretten ab. Mit einigen personellen Veränderungen startete das Team um Kapitän Konstantin Nix in das letzte Spiel der Vorrunde. Auch gegen den letztendlichen Halbfinalisten TV Kippenheim hatte der VfL es schwer. Vor allem den gezielten Angriffsschlägen des gegnerischen Angreifers hatte der VfL Kirchen wenig entgegen zu setzen, weshalb auch dieses Spiel mit 0:2 Sätzen an den Gegner ging. So musste der VfL eine frühe Heimreise antreten, da man bereits in der Vorrunde ausgeschieden war.



Für den VfL spielten: Konstantin Nix, Nico Elzer, Alexandre Grigat, Dustin Gläsemann, Justus Naber, Simon Rommersbach und Nils Rathmer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs ...

Närrische Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Karnevlistische Ausrüstung und Taschenlampen gehörte zu den Utensilien der fröhlichen Winterwanderung ...

Band "SAINT" drehte bei der Wernder-Schacht-Sause mächtig auf

Party, Stimmung und abfeiern bis in die Morgenstunden war in Willroth angesagt. Die Schacht-Sause im ...

Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL ...

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

Werbung