Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Närrische Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Karnevlistische Ausrüstung und Taschenlampen gehörte zu den Utensilien der fröhlichen Winterwanderung der Gebhardshainer Werbegemeinschaft. Es gab eine Büttenrede am Zwischenstopp mit "Schuljong" Jan Seifer. Gefeiert wurde in Dauersberg und später in Gebhardshain.

Die Wandergruppe mit "Schuljong" Jan Seifer beim Zwischenstopp in Weiselstein. Foto: Verein

Gebhardshain. Bei herrlichem Winterwetter fand die diesjährige Winterwanderung der Werbegemeinschaft Gebhardshain statt. Startpunkt war das Schützenhaus in Gebhardshain. Ausgerüstet mit dicken Jacken, Wanderschuhen, Taschenlampen und karnevalistischen Accessoires machten sich die 15 Teilnehmer auf den Weg.

Am ersten Zwischenstopp in Elben-Weiselstein gab es zur Stärkung Laugenbrezeln und Glühwein und eine Büttenrede von „Schuljong“ Jan Seifer, der über die Wanderer genauesten Bescheid wusste. Die amüsanten Geschichten über die Mitglieder der Werbegemeinschaft führten zu einigem Gelächter.

Das Ziel der Wanderung – die Gaststätte „ÖLI“ in Dauersberg – war dann gut gestärkt, auch nicht mehr fern. Dort wurden bei einer deftigen Vesperplatte und dem ein oder anderen Getränk das Jahr 2017 Revue passieren gelassen und Pläne für das Jahr 2018 geschmiedet.



Die eingepackten Taschenlampen waren beim abendlichen Rückweg in der Dunkelheit nach Gebhardshain sehr praktisch, wo sich ein Teil der Wander-Gemeinschaft noch zum Abschluss im „Westerwälder Hof“ zusammenfand. Weitere Infos zur Werbegemeinschaft gibt es auf www.kaufingebhardshain.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Band "SAINT" drehte bei der Wernder-Schacht-Sause mächtig auf

Party, Stimmung und abfeiern bis in die Morgenstunden war in Willroth angesagt. Die Schacht-Sause im ...

Karnevalsfrühstück der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Die jüngsten Einwohner der Ortsgemeinde Katzwinkel feierten die Einstimmung auf Karneval mit einem gemeinsamen ...

Erbachtal außer Rand und Band – Sitzung des HCE wurde Publikumsmagnet

Unter dem Motto „Karneval im Eulenschloss“ hatten die Organisatoren wieder einmal ein tolles und abwechslungsreiches ...

HCC Herkersdorf lässt die Puppen tanzen

Neu aufgestellt, eine neue Trainerin und neue Kostüme, die Schautanzgruppe des Herkersdorfer Carneval-Clubs ...

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL ...

Werbung