Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2009    

Jürgen Rüttgers redete in Wissen Tacheles

Offiziell beginnt der heiße CDU-Wahlkampf am Sonntag mit der Auftaktveranstaltung in Düsseldorf. In Wissen brachte der stellvertretende CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers aber die Dinge schon mal auf den Punkt und warb für Unterstützung für Erwin Rüddel und für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung am 27. September.

Wissen. Angesichts der Wahlergebnisse des vergangenen Sonntag habe die CDU keinen Grund zum Jubeln, die SPD aber auch nicht, meinte der rheinland-pfälzische CDU-Generalsekretär und Kreisvorsitzende, Dr. Josef Rosenbauer, im Kulturwerk in Wissen am Dienstagabend. "Die CDU muss kämpfen", sagte Rosenbauer zur Begrüßung im Rahmen der Veranstaltung mit dem stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden und NRW-Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers.
MdL Dr. Peters Enders sah mit dem Kandidaten Erwin Rüddel die einzigartige Chance, den Wahlkreis zurück zu erobern. "Wir brauchen die Erststimmen", so sein Appell. Rüddel selbst ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass der Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied in Berlin vertreten sein muss. "Ich will gewinnen, ich sehe mich als Dienstleister für die Heimatregion, ich packe die Dinge an", so versprach es Rüddel im Grußwort an das Publikum. "Wir müssen aber alle noch einen Zacken zulegen", meinte er zu den Parteifreunden.
Rüttgers kam zwar ein wenig verspätet, aber keinesfalls müde. Seine Ansprache war gewürzt mit zentralen Forderungen, die nicht immer die breite Zustimmung der eigenen Partei finden. Einer Wahlkampfschlacht mit Diffamierungen und einer "Roten-Socken-Kampagne" erteilte er eine klare Absage. Er forderte unter anderem eine private Haftung für Bankmanager, die wissentlich faule Finanz-Pakete kaufen und verkaufen. "Deutschland ist Industrieland und kann nicht über Nacht zum Dienstleistungsland werden. Wir müssen ehrlich mit den Menschen umgehen", sagte Rüttgers. Er ließ keinen Zweifel aufkommen, dass er nichts von der Forderung nach Mindestlöhnen hält, dafür aber dringend das Thema Mindestrente einer Lösung bedürfe. Politik schaffe keine Arbeitsplätze und die Löhne und Gehälter auszuhandeln sei nicht Aufgabe der Politik, sondern der Tarifparteien. Aber das Thema der drohenden Altersarmut müsse die Politik lösen und neue Konzepte entwickeln. Die Grundwerte der sozialen Marktwirtschaft mit der Komponente der Freiheit und der sozialen Verantwortung gelte es wieder in den Mittelpunkt zu stellen. "Das Zauberwort Shareholder Value führte ins Elend, jetzt kann der Staat aber nicht alles richten", meinte er mit Blick auf Finanz- und Wirtschaftskrise.
Nun gehört Wissen ja nicht zu Südwestfalen, aber als Grenzregion gehöre das Gebiet an der Sieg ebenfalls zu den aufstrebenden Regionen, die dem Ruhrgebiet längst mit innovativen Unternehmen den Rang abgelaufen habe. Rüttgers sah mit Rüddel den besten Kandidaten für die Region und warb für eine hohe Wahlbeteiligung. Er warnte die Politiker aller Couleur vor einer drohenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich, in Alt und Jung, in Beschäftigte und Arbeitslose, in Deutsche und Migranten. Für seine Ausführungen erhielt er den Applaus des Publikums und den Dank von Rüddel.
xxx
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers warnte vor einer Spaltung der Gesellschaft die Politiker aller Parteien. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


In Gebhardshain wird kräftig investiert

Gebhardshain wird kräftig in die Erweiterung der Friedhofshalle und die komplette Erneuerung der Friedhofswege ...

Faurecia hat in Scheuerfeld investiert

Für die Modernisierung des Werke in Scheuerfeld will der Autozulieferer Faurecia eine neue Halle mit ...

Reservisten übten intensiv Wiederbelebung

Einen dreitägigen Sanitätslehrgang hatten die Wisseneer Reservistengemeinschaft und ihre Ortverbände ...

Weltneuheit beim Möbelhaus Pagnia

Es war einmal ein Fischerboot. Es wurde in Italien in zwei Teile zersägt und pfiffige Designer und Küchenbauer ...

Pfadfinder waren beim Pfarrfest aktiv

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr sind Experten in Sachen Spiele für Kinder und "größere ...

"Schräglage" begeisterte beim Musiksommer

Beim Musiksommer in Homburg/Saar begeisterte einmal mehr die heimische Jazzband "Schräglage". Sie wurde ...

Werbung