Werbung

Nachricht vom 02.09.2009    

Faurecia hat in Scheuerfeld investiert

Für die Modernisierung des Werke in Scheuerfeld will der Autozulieferer Faurecia eine neue Halle mit modernen Spritzgussanlagen errichten. Das teilte die Firma am Mittwoch mit.

Scheuerfeld. Faurecia investiert in den Standort Scheuerfeld und hat aus seinen osteuropäischen Werken innovative Spritzgussanlagen an die Sieg verlagert. Die Anlagen wurden vor Kurzem erstmals in Betrieb genommen und setzen am Standort Scheuerfeld langfristig Technologie-Maßstäbe. "Mittels dieser Spritzgusstechnik erhöht das Werk Scheuerfeld deutlich seine Wertschöpfungstiefe und ist damit für die Zukunft bestens aufgestellt", so der verantwortliche Werkleiter Uwe Bankhead.
Im Werk Scheuerfeld, in dem 350 Mitarbeiter hochwertige Türverkleidungen und künftig auch Instrumententafeln für Modelle verschiedener internationaler Hersteller fertigen, wurde eigens für die Spritzgussanlagen eine neue Produktionshalle errichtet. Die ersten Planungen hierfür begannen bereits im Januar 2008. Im Vordergrund standen dabei die technische Machbarkeit und ein guter Materialfluss sowie der Anspruch, genügend Platz für Maschinen und Menschen zu schaffen. Die neue Produktionshalle, die im Mai 2009 fertiggestellt wurde, ist im Vergleich zur bisherigen wesentlich höher. Sie bietet Platz für mindestens zehn Spritzgussanlagen mit einer Schließkraft von bis zu 2700 Tonnen. Allein in die neue Produktionshalle investierte Faurecia zwei- Millionen Euro.
Bereits vier Wochen nach Fertigstellung der Produktionshalle konnten die ersten drei Spritzgussmaschinen aufgebaut werden. Die komplette Projektplanung und -steuerung, an der mehrere europäische Standorte mitwirkten, war zeitlich eng miteinander verzahnt. Hierdurch ist es gelungen, nach nur drei Wochen die ersten Teile herzustellen. "Die neue Spritzgusstechnik stellt einen Meilenstein für das Werk in Scheuerfeld dar, wofür wir auch von unseren Kunden sehr positive Resonanz erhalten", so Bankhead.
Für die Zukunft plant Faurecia einen weiteren Ausbau der Spritzgussanlagen und damit der Produktion im Werk Scheuerfeld.
xxx
Foto: Yueksel Oetztürk (Stellvertretender Betriebsrats-Vorsitzender), Uwe Bankhead (Werkleiter), Volker Knautz
(Betriebsrats-Vorsitzender) und Torsten Clas (Personalleiter) vor der neuen Spritzgussanlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Reservisten übten intensiv Wiederbelebung

Einen dreitägigen Sanitätslehrgang hatten die Wisseneer Reservistengemeinschaft und ihre Ortverbände ...

BMW-Fahrer Struck bewunderte Museums-BMWs

Kollegialität unter Politikern ist nichts Seltenes. Im Wahlkampf stellt das gute Verhältnis zum Fraktionskollegen ...

Die VHS Wissen hat noch Plätze frei

Die Palette der neuen Kurse der Volkshochschule Wissen reicht vom Knigge-Kurs für Kinder und Teenager ...

In Gebhardshain wird kräftig investiert

Gebhardshain wird kräftig in die Erweiterung der Friedhofshalle und die komplette Erneuerung der Friedhofswege ...

Jürgen Rüttgers redete in Wissen Tacheles

Offiziell beginnt der heiße CDU-Wahlkampf am Sonntag mit der Auftaktveranstaltung in Düsseldorf. In Wissen ...

Weltneuheit beim Möbelhaus Pagnia

Es war einmal ein Fischerboot. Es wurde in Italien in zwei Teile zersägt und pfiffige Designer und Küchenbauer ...

Werbung