Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Spaß am Trommeln - auch für zwei "linke" Hände

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen finden sich gleich zwei Angebote in Altenkirchen, die Musikfreunden den Spaß am Trommeln vermitteln. "Samba Batucada" heißt es bei Guillermo Banz der einen sechsteiligen Kurs leitet.

Spaß am Trommeln bieten zwei neue Angebote bei der Kreisvolkshochschule.
Guillermo Banz ist Kursleiter des sechsteiligen Tormmel-Kurses „Samba Batucada“. Foto: KVHS

Altenkirchen. Ab Dienstag, 20. Februar findet ein sechsteiliger Kurs mit dem Titel „Samba Batucada“ statt. Kursleiter Guillermo Banz vermittelt darin einen Einblick ins Samba-Trommeln. Samba ist eine Quelle großer rhythmischer Vielfalt, ein Schmelztiegel hauptsächlich afrikanischer, aber auch europäischer Rhythmik. Gespielt wird auf unterschiedlichen Instrumenten wie Surdos, Repiniques, Timbal, Snare drum, Tamborim, Shaker, Agogos oder Pandeiro. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und kostenfreie Leihinstrumente sind vorhanden. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils dienstags in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.

„Meinen eigenen Rhythmus finden“ so lautet der Titel eines Tagesworkshops mit Bettina Schreiber. Dieser findet am Samstag, den 24. Februar in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. Mit Trommeln und anderen Instrumenten wird der Tag genutzt, um spielend den „eigenen Rhythmus“ zu finden. Trommeln macht Spaß und bietet Entspannung für Körper und Seele. Das Rhythmusspiel schafft Ausdrucksmöglichkeiten, bei denen ganz nebenbei verschiedene Trommelrhythmen vermittelt werden. Tänze und Klangmassagen runden das Programm ab und führen zur Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Teilnehmergebühr beträgt 40 Euro.



Informationen zu beiden Angeboten und Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 12 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die "KMU-Ernergiekarawane" in der VG Wissen/Sieg

Es gibt einen kostenlosen Energie-Check für klein- und mittelständische Unternehmen in der Verbandsgemeinde ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele - diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee von ...

Konversion Stegskopf war Thema der FDP Daaden

Was nun mit dem früheren Truppenübungsplatz Stegskopf mal geschehen soll, steht noch in Sternen. Daran ...

Lustiger Karnevals-Nachmittag im DRK Wissen

Mit einer großen Begeisterung feierten die Senioren-Gymnastik-Damen der Elisabeth-Lenski-Gruppe in Wissen ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wurde zum Mekka des Brauchtums

Am Freitag, 9. Januar war es wieder soweit, Die Tanzgruppen und Garden gaben sich die sprichwörtliche ...

Malberger Narrenzirkus trotzte dem Wetter

Der Malberger Karnevalsumzug ist schon längst zu den großen Umzügen in der Region mutiert. Rund 72 Programmpunkte ...

Werbung