Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Bunt war der Karnevalsumzug in Katzwinkel

Es war wieder soweit: Der kleine, aber heitere Karnevalsumzug durch Katzwinkel sorgte wieder für fröhliche, närrische Stimmung und glückliche Kindergesichter. Kreative Kostüme, Eis und Süßigkeiten machten ihn wieder zu einem tollen Erlebnis für Klein und Groß.

Es herschte heitere Stimmung auf dem Karnevalsumzug in Katzwinkel Foto: jkh

Katzwinkel. Viele Kinder waren verkleidet und mit großen Tüten in den Händen zusammen mit ihren Eltern auf die Bürgersteige von Katzwinkel gekommen, um die geworfenen Süßigkeiten des traditionellen Karnevalszuges am Sonntag, 11. Februar zu ergattern.

Den Anfang machte die Bergkapelle Katzwinkel. Es folgten viele bunt verkleidete Karnevalisten und einige prächtig geschmückte Wagen. Auch in diesem Jahr waren die Teilnehmer des Umzuges sehr kreativ. Es gab knuffige Glücksbärchen, Lampenschirme und Pusteblumen. Eine außergewöhnliche Idee hatte der Kegelclub begossener Pudel mit seinem Eiswagen. Sie verteilten Eis in einer Waffel an die Kinder. Da es über Nacht geschneit hatte, blieb das Eis praktischerweise auch ohne Kühlung in Form.



Der Umzug sorgte für fröhliche, närrische Stimmung und glückliche Kindergesichter. Das Schlusslicht bildete der Wagen des Dreigestirns Tim, Nico und Banny. Der Karnevalszug endete schließlich an der Glück-Auf-Halle und bot gleichzeitig den Auftakt zur anschließenden Zugparty. Insgesamt war der kleine, aber heitere Karnevalsumzug ein voller Erfolg. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Bundesranglistenturnier erfolgreich

Der Cretì-Cup ist eines der ältesten Taekowondo-Turniere in Europa und findet in Tübingen/Reutlingen ...

Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst ins Arp-Museum

Die Oberstufen-Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ...

Frauenpower bei Herkersdorfer Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar feierte der HCC (Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V.) sein sechzigjähriges, ...

Band "HÄNNES" sorgte für karnevalistische Stimmung an der MDR plus

Die Kölsch–Band „HÄNNES“ sorgte am vergangenen Altweiberdonnerstag für die karnevalistische Einstimmung ...

Prunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

Endlich war es wieder so weit: viel Konfetti, heitere Jecken und eine grandiose Unterhaltung bot die ...

Erfolgreiche Premiere des Nelkensamstagszuges in Burglahr/Peterslahr

Die Premiere des Nelkensamstagszuges war ein voller Erfolg. Die Burglahrer Burggrafen (Karnevalsgesellschaft) ...

Werbung