Werbung

Nachricht vom 11.02.2018    

Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst ins Arp-Museum

Die Oberstufen-Exkursion des Fachbereichs Bildende Kunst der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg führte zum wiederholten Male ins Arp Museum-Bahnhof Rolandseck. In drei Gruppen gab es unterschiedliche Workshops.

Eine Schülergruppe im Skulpturenpark des Museums. Foto: Schule

Hamm. 50 Schüler/innen der Jahrgangsstufe 12 hatten Gelegenheit an drei unterschiedlichen Führungen zu drei verschiedenen Themen durch die Ausstellungen des Museums mit anschließenden praktischen Workshops in den Museumsräumen teilzunehmen.

Der Grundkurs von Melanie Kusber konnte nach der Museumsführung durch die Museumspädagogin Franca Perschen zum Thema „Fotografie und Trickfilm“ mit vom Museum bereitgestellten Smartphones arbeiten, während der Grundkurs von Martina Kersken zum Thema „Plastik und Skulptur“ von Hans Arp und Henry Moore Tonmodelle mit Sonja Körfer-Fischer herstellte.

Die Schüler des Grundkurses von Karoline Mast belegten den Workshop „Architektur“ und konnten mit dem Kunsthistoriker Jerome Padilla Collagen zur Museumsarchitektur des amerikanischen Star-Architekten Richard Meyer herstellen. Die Schüler hatten sich zuvor mit den jeweiligen Themen intensiv im Unterricht vorbereitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frauenpower bei Herkersdorfer Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar feierte der HCC (Herkersdorfer Carnevals Club 1958 e.V.) sein sechzigjähriges, ...

FSG Elkenroth ist Futsal-Kreismeister 2018

In der Sporthalle an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen holte sich die FSG Elkenroth erneut den Hallenkreismeistertitel ...

Es regnete Kamelle und die Narren schunkelten sich warm

Am Sonntag, 11. Februar war es endlich soweit, die KG Altenkirchen startete den Karnevalsumzug unter ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Bundesranglistenturnier erfolgreich

Der Cretì-Cup ist eines der ältesten Taekowondo-Turniere in Europa und findet in Tübingen/Reutlingen ...

Bunt war der Karnevalsumzug in Katzwinkel

Es war wieder soweit: Der kleine, aber heitere Karnevalsumzug durch Katzwinkel sorgte wieder für fröhliche, ...

Band "HÄNNES" sorgte für karnevalistische Stimmung an der MDR plus

Die Kölsch–Band „HÄNNES“ sorgte am vergangenen Altweiberdonnerstag für die karnevalistische Einstimmung ...

Werbung