Werbung

Region |


Nachricht vom 03.09.2009    

Feuerwehrnachwuchs leistete 24-Stunden-Dienst

Einen Tag lang stellten sich 18 jungen Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wissen in einen freiwilligen Dienst. Lernen und zeigen, was man schon alles beherrscht, stand dabei im Mittelpunkt. So gab ein anspruchsvolles Programm, das Jugendleiter David Musall und sieben weitere Betreuer ausgearbeitet hatten. Von der Brandbekämpfung bis zum Ölalarm war alles vertreten.

Wissen. Der 24-Stunden-Dienst für 18 Jugendliche der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wissen begann mit der Übernahme der Wache. 18 junge Nachwuchskräfte im Alter von 10 bis 16 Jahren hatten sich für diesen Tag angemeldet. Dieser 24-Stunden-Dienst war von den Betreuern vorbereitet worden, mit Leiter David Musall, waren Andreas Mai, Sebastian Philipp, Andreas Boketta, Ramona Rüth, Christian Rüth, Manuel Reuber und Mario Scheerer im Einsatz.
Der erste Alarm führte den Nachwuchs nach Altenbrendebach, hier gab es einen Brand im Gartenhaus mit einer bewusstlosen Person (Puppe) im Inneren. Die Jungen zeigten hier, was sie bereits gelernt hatten. Es ging blitzschnell, es wurden die Schlauchleitungen verlegt, und dann hieß es Wasser marsch.
Eine Einsatzgruppe drang ins Innere des Gartenhäuschens vor und auch hier gab es schnell den Erfolg. Die Nebelmaschine hatte für das realistische Szenario gesorgt, auch die Puppe hatte das Gewicht eines Menschen. Mit viel Einsatz schafften die jungen Wehrleute in spe auch diese Aufgabe.
Im weiteren Tagesablauf gab es einen Zimmerbrand in Kirchseifen, einen Ölalarm auf der Sieg im Bereich des Angelsportvereins und eine angesetzte Übung mit der Drehleiter. Die Eigenverpflegung im Feuerwehrhaus gehörte ebenfalls dazu und ein Orientierungsmarsch durch die Stadt Wissen.
Die Übernachtung im Feuerwehrhaus wurde vom „Böschungsbrand im Mühlenthal“ und einem „Feuerschein auf dem Schützenplatz“ unterbrochen. Damit die Nachwuchskräfte sicher und schnell zu ihren Einsätzen gelangten, hatten sich drei Feuerwehrmänner des Löschzuges 1 ebenfalls für diesen Dienst bereit erklärt. Ihnen gehörte ein besonderer Dank am Ende des erfolgreichen Tages. Den jungen Feuerwehrleuten, übrigens ein sehr junge Gruppe, gehörte ein dickes Lob für ihren Einsatz. (hw)
xxx
Die Bergung der „bewusstlosen Person“ durch die jungen Feuerwehrleute wurde von Leiter David Musall sorgfältig beobachtet. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Weitere Artikel


Festakt und Pontifikalmesse zum Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Bezirksverband Marienstatt als Dachverband und organisatorisches Bindeglied ...

Stefan Gemmel in der Katzwinkeler Grundschule

Die Katzwinkeler Grundschüler lieben den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Zum dritten ...

"Die Perle an der Sieg" touristisch weiterentwickeln

Eine neue Touristik-Tafel schmückt den Kirchener Bahnhofsvorplatz, ein Konzept zur neuen Ausschilderung ...

Die VHS Wissen hat noch Plätze frei

Die Palette der neuen Kurse der Volkshochschule Wissen reicht vom Knigge-Kurs für Kinder und Teenager ...

BMW-Fahrer Struck bewunderte Museums-BMWs

Kollegialität unter Politikern ist nichts Seltenes. Im Wahlkampf stellt das gute Verhältnis zum Fraktionskollegen ...

Reservisten übten intensiv Wiederbelebung

Einen dreitägigen Sanitätslehrgang hatten die Wisseneer Reservistengemeinschaft und ihre Ortverbände ...

Werbung