Werbung

Region |


Nachricht vom 13.07.2007    

SPD-Fraktion befasste sich mit ÖPNV

Der zweite Tag im Westerwald des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion stand ganz im Fokus des ÖPNV.

arbeitskreis wirtschaft

Kreis Altenkirchen. In den Räumen der Westerwaldbahn trafen sich Mitglieder des Arbeitskreies Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion jetzt mit Vertretern des Schienen- und Straßenverkehrs. Intensiv wurden dabei unter anderem die Fragen der Verkehrsverbünde im Landkreis Altenkirchen, aber auch die Schülerbeförderung diskutiert. Auch die Bedeutung der Westerwaldbahn wurde vom Geschäftsführer Horst Klein ausführlich dargestellt.
Der heimische Abgeordnete Thorsten Wehner wies in diesem Zusammnhang darauf hin, dass in Rheinland-Pfalz und insbesondere im Kreis Altenkirchen trotz der Kürzung der Regionalisierungsmittel durch den Bund das Angebot im Schienenverkehr weitestgehend aufrecht erhalten werden könne.
xxx
Foto: Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft und Verkehr der SPD-Landtagsfraktion trafen sich mit Vertretern des Schienen- und Straßenverkehrs bei der Westerwaldbahn in Bindweide, darunter der heimische Abgeordnete Thorsten Wehner (rechts) und Westerwaldbahn-Geschäftsführer Horst Klein (3. von rechts)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste ...

Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen

Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker ...

Dreifachmord in Weitefeld: Ermittlungen auch über Ostern ohne Erfolg

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Filmabend in Birken-Honigsessen beleuchtet Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft

Ein Filmabend im Pfarrheim in Birken-Honigsessen behandelte das Thema "Fetale Alkoholspektrumsstörung ...

Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison

Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher ...

Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Weitere Artikel


"Stepi" wurde begeistert empfangen

Trainieren wie die Profis. Über 50 fußballbegeisterte Jungen - und ein Mädchen - sind in einer Fußballschule ...

Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Nordic Walking in Windeck

Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Verkehrsverein Windecker Ländchen vom 10. ...

Gleich in zwei Betriebe eingebrochen

Gleich zwei benachbarte Handwerksbetriebe in Herdorf waren das Ziel bislang unbekannter Einbrecher. Gestohlen ...

Betriebs- und Wertstoffhof ausbauen

Über geplante Baumaßnahmen an der Mülldeponie Nauroth informierten in der jüngsten Sitzung des Naurother ...

Werbung