Werbung

Nachricht vom 14.02.2018    

Seit 5 Uhr ist die Bahnstrecke Siegen-Aachen wieder frei

Ein LKW hatte am Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelden die Oberleitungen beschädigt. Damit war der Zugverkehr zwischen Siegen und Mudersbach/Brachbach unterbrochen. Seit Mittwoch, 14. Februar, 5 Uhr fahren die Züge wieder. Zur Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben, ein Ermittlungsverfahren ist anhängig.

Spezialausrüstungen mussten eingesetzt werden, um den Schaden an den Oberleitungen zu beheben. Foto: tt

Mudersbach/Brachbach. Spezialmaschinen mussten am Dienstag, 13. Februar an den Bahnübergang in Niederschelden/Charlottenhütte herangeschafft werden, um den Schaden an den Oberleitungen zu reparieren. Und dafür brauchte es viele Stunden.
Seit Mittwoch, 14. Februar, 5 Uhr ist die Bahnstrecke wieder frei, seitdem rollen die Züge der RE 9 und die die Regionalzüge der hessischen Landesbahn wieder. Der Busverkehr wurde aufgehoben.

"Aktuell sind noch Restarbeiten im Gange", so der Pressesprecher der Deutschen Bahn. Damit werde der Bahnverkehr aber nicht beeinträchtigt. Zur Schadenshöhe, die der LKW-Fahrer verursachte, gibt es noch keine Angaben. Ein Ermittlungsverfahren ist anhängig.

Der Busverkehr sei reibungslos zwischen Siegen und Betzdorf gelaufen, Beschwerden habe es keine gegeben, jedenfalls nicht bei DB Regio. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Veilchendienstag in Wissen aus Sicht der Polizei

Super-Wetter, geschätzte 15.000 Zuschauer, einen bunten und fröhlichen "Wesser Fastowendszuch" erlebten ...

Dem Partnerkirchenkreis in Muku/Ostkongo helfen

„Die politische Lage im Kongo ist unverändert angespannt“, so lauten auch weiterhin die Informationen ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Landkreis

Die regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz findet in Altenkirchen und Betzdorf ...

Landfrauen des Kreises laden zum Jubiläums-Familientag ein

Als vor 90 Jahren im Landkreis Altenkirchen die Landfrauenbewegung Fuß fasste und offiziell gegründet ...

Udo-Jürgens-Show-Band gibt Konzert in der Stadthalle Betzdorf

Einen musikalischen Leckerbissen kann die Stadthalle Betzdorf im kommenden Frühjahr bieten. Dem Stadthallenmanagement ...

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Am Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. ...

Werbung