Werbung

Nachricht vom 16.02.2018    

Romy Kölzer aus Betzdorf bei den AK ladies open mit Wild-Card

Weltklasse-Damentennis gibt es im SRS-Sportpark in Altenkirchen. Jetzt sind auch die Wild-Cards vergeben. Mit Romy Kölzer aus Betzdorf ist eine heimische Tennisspielerin im Center-Court auf der Glockenspitze zu sehen.

Die Betzdorferin Romy Kölzer erhält eine Wild-Card für das Hauptfeld in Altenkirchen und wird somit Lokalmatadorin in der Kreisstadt. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Das Hauptfeld der AK ladies open wächst und gedeiht. Zusätzlich zu den 20 aufgrund ihres Weltranglistenplatzes gesetzten Spielerinnen vergab Turnierdirektor Razvan Mihai für das am Dienstag beginnende Frauentennis-Weltranglistenturnier im SRS-Sportpark auf der Altenkirchener Glockenspitze nun drei von vier Wild-Cards an Lokalmatadorin Romy Kölzer aus Betzdorf, die frühere Nummer 29 der Weltrangliste Urszula Radwanska aus Polen, die sich nach langwierigen Verletzungen wieder nach oben kämpfen möchte, und DTB-Talent Lena Rüffer. Die vierte Wild-Card soll an die frischgebackene Rheinland-Pfalz-Meisterin gehen, die am Sonntag in Mainz-Weisenau ermittelt wird.



Wild-Cards für die am Samstag, 10 Uhr, beginnende und bis einschließlich Montag andauernde Qualifikation erhalten Rheinlandmeisterin Emilia Feodorovici, Dana Heimen, Anna Klasen, Sarah Nikocevic, Lara Schmidt und Chantal Sauvant.

Am Dienstag, erster Hauptrundentag, erhalten alle Gäste, die an der Kasse den Mitgliedsausweis aus einem Verein der Verbände Rheinland oder Mittelrhein vorlegen, 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis. Die Zuschauern werden an diesem Tag mit Radwanska unter anderem ein Aushängeschild des Turniers sehen. Die Polin wird das Spiel in der Night Session ab 19 Uhr absolvieren. Los geht's am Dienstag voraussichtlich um 13 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ärztenachwuchs im Kreis Altenkirchen: Erster Famulant ist gestartet

Seit dem 1. Januar können bis zu zehn Famulanten eine Förderung in Höhe von einmalig 500 Euro für ihre ...

Kripo Gummersbach bittet um Mithilfe

Jetzt geht die Kripo Gummersbach mit Fotos von drei jungen Männern an die Öffentlichkeit und bitte um ...

Umweltpreis 2018: Höfken gibt Startschuss für Bewerbungsphase

"Wasser ist Leben" unter diesem Motto steht der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Umweltministerin ...

TÜV Nord bestätigt ENM professionelle Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet voran – und mit ihr auch die Cyberkriminalität. Mit gezielten Attacken ...

Präventionsangebote sollen Jugendliche stark machen

Mit einer Reihe von Präventionsangeboten will das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) das Selbstbewusstsein ...

Wissener Karnevalsgesellschaft sagt Danke!

Die Karnevalssession 2017/2018 ist seit einigen Tagen zu Ende. Die Wissener Karnevalsgesellschaft zog ...

Werbung