Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2009    

WW-Bank unterstützt Jugendarbeit der DJK Betzdorf

Über die Förderung der Jugendarbeit durch die Westerwald Bank freut sich die DJK Betzdorf. Der Vorsitzende des Vereins, Aloysius Mester, nahm jetzt einen Scheck über 1000 Euro entgegen.

Betzdorf. Seit Jahren schon liegt der Westerwald Bank die Unterstützung von Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere auch vor dem Hintergrund der sozialen Komponente, die diese Arbeit leistet, am Herzen. Dabei sieht sie die Sportvereine, die ein wichtiges soziales und integratives Element bilden, vor einer hohen Aufgabe stehen. "Diese wertvolle Arbeit", so Reinhold Gorges, Marketingleiter der Westerwald Bank, "wollen wir nach Kräften unterstützen."
Im Rahmen des Kindertrainings der Leichtathletikabteilung überreichte deshalb der Geschäftsstellenleiter der Betzdorfer Zweigstelle, Hubert Wagner, dem Vorsitzenden der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, einen Scheck von 1000 Euro. Dabei zeigte er sich sehr erfreut über die Qualität und Vielfalt im sportlichen Angebot des größten Betzdorfer Sportvereins, insbesondere im Angebot für die Kinder und Jugendlichen.
xxx
Foto: Im Beisein von Sportwart Mario Baust überreichten Reinhold Gorges und Geschäftstellenleiter Hubert Wagner den Scheck an den DJK Vorsitzenden Aloysius Mester. Mit ihnen freuten sich die Leichtathletikkinder der DJK Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Einfach für alle: Neue Jobbörse ist online

Einfacher, aber besser: Die neue Jobbörse der Bundesanstalt für Arbeit ist online. Deutschlands größtes ...

Genscher: "Wichtigste Rohstoffe sind Intelligenz und Fleiß"

Auch wenn der Wahlkampf sich schon lange in der heißen Phase befindet, so lässt er sich doch immer noch ...

"Grüner Baum" mit neuer Inhaberin

Hotel und Gaststätte "Zum Grünen Baum" in Betzdorf haben eine neue Inhaberin. Stadthallen und City-Manager ...

Weltkindertag - Kinder brauchen Schutzschirme

Durch fairen Handel ein existenzsicherndes Einkommen garantieren - und damit auch Kinderrechte sichern. ...

DRK-Mitarbeiter wurden für ihre für Treue geehrt

Für langjährige Betriebszugehörigkeit wurden jetzt insgesamt 39 Beschäftigte des DRK vom Vorsitzenden ...

Grünes Licht für Kunstrasen in Friesenhagen

Der Bau des Kunstrasenplatzes in Friesenhagen kann beginnen. Wie der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Werbung