Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den drei Plätzen im SRS-Sportpark in Altenkirchen wird um die Qualifikation für das Hauptfeld des Weltranglistenturniers der Damen gekämpft. Die "AK ladies open" führen junge, bereits auf der Weltrangliste platzierte Tennisspielerinnen aus 25 Nationen in die Kreisstadt.

Eröffneten die 5. "AK ladies open" Hans-Günter Schmidts, Turnierdirektor Razvan Mihai und Sigi Paulat (von links). Fotos: kkö

Altenkirchen. Der Projektleiter der „AK ladies open“, Sigi Paulat begrüßte in seiner Eröffnungsrede die, wie er es nannte, im Hintergrund tätigen Personen. Hierzu zählen die Linienrichter unter der Leitung von Detlef Köster, die Turnierärzte Susanne Georg-Nies und Dr. Birger Flohr sowie die Ballkinder und natürlich die Spielerinnen. Von der Verbandsgemeinde war Bürgermeister Fred Jüngerich erschienen. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich sei.

Hans-Günter Schmidts, SRS-Gesamtleiter, bedankte sich bei allen Beteiligten und wies auf die Wirkung dieses hoch dotierten Turniers, immerhin 25.000 Dollar gibt es für die Siegerin, für die Kreisstadt und die Verbandsgemeinde Altenkirchen hin. Schmidts: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein solches Turnier in einer verhältnismäßig kleinen Stadt stattfindet. Das Hotel Glockenspitze und die Halle „Burgwächter Matchpoint“ bieten Spielerinnen und Zuschauern, sowie allen Beteiligten optimale Rahmenbedingungen“. Turnierdirektor Razvan Mihai gab dann die Courts für die Qualifikationsspiele frei. Die AK ladies open sind in der vorletzten Februarwoche das einzige europäische Frauen-Weltranglistenturnier der 25.000-Dollar-Kategorie. „Wir werden bis zum Finale am Sonntag eine Woche lang Weltklassetennis zu sehen bekommen“, ist sich Mihai sicher.



Ein Highlight wird am Dienstag, 20. Februar, ab 19 Uhr die „Night Session“ sein. Hier spielt die ehemals 32. der Weltrangliste, Ursula Radwanska. Mitglieder der Tennisverbände Rheinland und Mittelrhein erhalten an diesem Tag 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Alle Verantwortlichen waren sich einig, dass es bis zu den Finalspielen, die am Sonntag, 25. Februar, ab 13 Uhr stattfinden, zu spannenden und sehenswerten Wettkämpfen kommen wird. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer Messe, bei der Pastor Cassie Carsten, Südafrika anwesend sein wird. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Brachbach feierte "Silberpfeil" Jaqueline Lölling

Die einzige rheinland-pfälzische Olympiateilnehmerin kommt aus Brachbach. Jaqueline Lölling holte die ...

Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen auf europäischer Ebene erfolgreich

Die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler aus Altenkirchen waren beim "European President´s Cup", ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

DRK-Krankenhaus Kirchen bietet Freiwilligendienst

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bietet abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst an. Bewerber/innen ...

Werbung