Werbung

Nachricht vom 17.02.2018    

Brachbach feierte "Silberpfeil" Jaqueline Lölling

Die einzige rheinland-pfälzische Olympiateilnehmerin kommt aus Brachbach. Jaqueline Lölling holte die Silbermedaille mit einer rasanten Abfahrt in Pyeongchang und im Heimatdorf standen die Leute an ihrer Seite. Zum Public Viewing war die Bärenschenke rappelvoll und die Brachbacher sangen die eigens kreierte Hymne für ihre "Jacka".

Matthais Keuchel vom Fanclub "Jacka" blies immer wieder die Fanfare. Fotos: GW

Brachbach. Superstimmung in der Bärenschenke in Brachbach am Samstagmittag, den 17. Februar. Über zweihundert Fans, Freunde und Familienangehörige der amtierenden Weltmeisterin im Skeleton, Jacqueline Lölling aus Brachbach, fieberten lautstark mit ihrer „Jacka“, die im fernen Pyeonchang als einzige Rheinland-Pfälzerin Teilnehmerin der Olympischen Winterspiele.

Mitten drin auch Verbandsbürgermeister Maik Köhler und Ortsbürgermeister Josef Preußer. Der „Fanclub Jacka“ mit dem Vorsitzenden Matthias Keuchel hatte die Deutschlandfahne dabei, Fähnchen mit der Aufschrift „Jacka“ wurden geschwenkt und Keuchel blies immer wieder lautstark auf einer Fanfare.

Das eigens für ihre Jacka geschriebene Lied erklang immer wieder: "Jacka, Jacka, Jacka, keine ist wie Jacka! Jacka du holst ihn dir. Jacka, Jacka, Jacka, immer wieder Jacka, wir stehn` zu dir. Wie ein Blitz auf der Bahn und die Tafel zeigt grün an. Alle Fans jubeln dir, denn ganz Brachbach steht heut´ hier.“

Schon bevor der Endlauf losging, waren kurz Lölling und auch deren Eltern auf der großen Leinwand zu sehen, was mit einem riesigen Jubel quittiert wurde. War der erste Lauf von Lölling gestern praktisch fehlerfrei, passierten beim zweiten Lauf einige Patzer. Ihre Halbzeitführung verspielte sie im heutigen dritten Lauf, was die Spannung fast ins Unerträgliche steigerte. Die Brachbacherin schaffte es, im letzten Durchgang noch auf Platz zwei vorrücken und damit 0,45 Sekunden hinter der Goldmedaillengewinnerin Lizzy Yarnold aus Großbritannien die Silbermedaille zu holen, was die Fans in Brachbach frenetisch feierten.

Bronze holte Laura Deas. Die Vizeweltmeisterin Tina Hermann (Königssee) und Anna Fernstädt (Berchtesgaden) fuhren auf die Plätze fünf und sechs.



Seit 2002 ist Skeleton olympische Disziplin auch für Frauen. Bäuchlings auf dem Schlitten liegend rasen die Athleten im Eiskanal die entsprechende Strecke mit bis zu 145 km/h abwärts. Jaqueline Lölling ist amtierende Weltmeisterin, mit Silber bei Olympia krönte die Sportlerin ihre Laufbahn. (GW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte „Glockenspitze“

Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen auf europäischer Ebene erfolgreich

Die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler aus Altenkirchen waren beim "European President´s Cup", ...

Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ beginnt im März

Die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ erinnert an das Kriegsende in der Region und führt zu den ...

Werbung