Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten genossenschaftlich organisierten Unternehmen. Die Mondragón Corporatión Cooperativa (MCC) wurde 1956 als Genossenschaft im Baskenland gegründet und mit der besonderen Genossenschaftsstruktur konnten bislang alle Krisen gemeistert werden.

Dr. Hans Harms stellt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen "Mondragon" vor. Foto: Veranstalter

Hamm. Der Geburtsort von F.W. Raiffeisen wird zur Begegnungsstätte mit einer ganz speziellen Genossenschaftsform, Vortragsgast ist Dr. Hans Harms, ein deutscher Wissenschaftler mit Wohnsitz im baskischen San Sebastian.

Dort im Baskenland ist das genossenschaftlich organisierte Unternehmen "MONDRAGON" beheimatet, mit mehr als 70.000 Mitarbeiter/innen, die ihr Einkommen nicht nur aus ihrer Beschäftigung, sondern auch auch aus ihrer Mitgliedschaft in der Genossenschaft beziehen. Die Mondragón Corporación Cooperative (MCC) wurde 1956 nach den Wirren des spanischen Bürgerkriegs gegründet und zählt heute zu den zehn größten Unternehmen Spaniens. Laut Veröffentlichungen erzielte die MCC 2015 12,6 Milliarden Umsatz. Die Genossenschaft investiert in Bildung, so gibt es eine eigene Universität.

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperationsform zwischen dem Marienthaler Forum und der Evangelischen Akademie des Rheinlandes mit Sitz in Bonn am Samstag, 24. Februar, um 10.30 Uhr im Kulturhaus Hamm. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person, nach dem Vortrag besteht natürlich wie immer Gelegenheit zu einer ausführlichen Diskussion.

Nun wenige Tage später ist das Forum in Leutesdorf am Rhein mit einem weiteren interessanten Vortrag zu Gast. Mit Prof. Dr. Gerd Bosbach konnte ein Referent gewonnen werden, der sich mit statistischen Fragestellungen befasst und dabei auf einige Unebenheiten gestoßen ist. Sein Vortrag trägt den Titel “Die Zahlentrixer”, das Märchen von den aussterbenden Deutschen und anderen Statistiklügen. Wie schon seit vielen Jahren ist das Weinhaus Mohr wieder Gastgeber und zwar am 1. März um 18 Uhr, natürlich begleitet von angenehmen Weingenuss.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahmegebühr beträgt auch hier 10 Euro, wegen beschränkter Parkmöglichkeiten am Haus direkt, empfiehlt sich das Parken unmittelbar am Rhein, nur wenige Minuten vom Weinhaus entfernt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte „Glockenspitze“

Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten ...

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück ...

Brachbach feierte "Silberpfeil" Jaqueline Lölling

Die einzige rheinland-pfälzische Olympiateilnehmerin kommt aus Brachbach. Jaqueline Lölling holte die ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen auf europäischer Ebene erfolgreich

Die jungen Taekwondo-Sportlerinnen und -sportler aus Altenkirchen waren beim "European President´s Cup", ...

Werbung