Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück und plante das begonnene Jahr. Bei den Vorstandswahlen gab es einstimmige Ergebnisse, zum Schluss gab es Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

Ehrungen bei der DLRG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Am Freitag, 16. Februar lud der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – in den Westerwälder Hof zur Vollversammlung ein. Der 1. Vorsitzende Harald Bracht konnte rund 40 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bezirksleiter Westerwald-Taunus Henner Mattheus, der jedes Jahr gerne zu dieser Sitzung erscheint und die nette Atmosphäre genießt und der neue Verbandsbürgermeister Altenkirchen Fred Jüngerich, der dem Schwimmverein einige Neuigkeiten bezüglich des neuen Schwimmbades vortrug. Diese Infos stießen bei den Mitgliedern auf besondere Vorfreude auf das neue Bad, auch wenn es natürlich noch etwas dauert bis zur Fertigstellung.

Neben den Berichten aus 2017 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2018 bevorstehende Wettkämpfe und Events. Im März finden in Altenkirchen die Bezirkswettkämpfe statt. Im Mai finden im Bezirk Westerwald/Taunus die Landesmeisterschaften in Betzdorf statt.

Nach der Auflistung der aktuellen Finanzen von Fabian Fuchs als Schatzmeister, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Unter der Leitung von Henner Mattheus fanden die Neuwahlen zum Vorstand statt. Neben dem Vorsitzenden Harald Bracht, zweite Vorsitzende Geesche Brenncke, Schatzmeister Fabian Fuchs mit Stellvertreterin Selina Bachenberg, Leiter der Ausbildung Markus Schütz, Stellvertreterin Jasmin Fuchs, Leiter Einsatz Ralf Haas mit Stellvertreterin Jenny Krämer, Schriftführerin Wiebke Pauly, Ärztin Melanie Hörter und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Jana Pflicht mit Stellvertreterin Sina Schneider wieder einstimmig gewählt. Neu in den Vorstand wurden die zwei neuen Jugendwarte Celine Freda und Michelle Solbach gewählt.



Außerdem fanden Ehrungen statt. Geehrt wurden unter anderem Clemens Käsgen (Mitgliedschaftsabzeichen in Bronze, 10 Jahre), Fabian Fuchs (Mitgliedschaftsabzeichen in Silber, 25 Jahre), Selina Bachenberg (Verdienstabzeichen Silber), Geesche Brenncke (Verdienstabzeichen Gold). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Skifreizeit von SuF Betzdorf erstmals in Bad Gastein

Dieses Jahr führte die traditionelle Skifreizeit von Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, die wie immer an ...

KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben ...

CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte „Glockenspitze“

Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Marienthaler Forum stellt besondere Genossenschaft vor

Am Samstag, 24. Februar gibt es im Kulturhaus Hamm einen Vortrag von Dr. Hans Harms zu einem der größten ...

Werbung