Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Skifreizeit von SuF Betzdorf erstmals in Bad Gastein

Dieses Jahr führte die traditionelle Skifreizeit von Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, die wie immer an Karneval stattfand, erstmalig in der Vereinsgeschichte in die Alpen nach Bad Gastein.

Gruppenaufnahme der Teilnehmer/innen. Foto: Verein

Betzdorf. Zuvor hatte man über etwa 20 Jahre hinweg den Feldberg im Schwarzwald besucht, der in den letzten Jahren jedoch nicht mehr schneesicher war.
31 junge und junggebliebene Sportler/innen machten drei Tage lang die Pisten im Wintersportort in den Hohen Tauern unsicher. Dabei wechselten sich Sonne und Schneefall ab und boten somit abwechslungsreiche und gute Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden.

Dabei übernehmen die Trainer des Vereins die Ausbildung der Teilnehmer auf Ski und Snowboard sowie die Gestaltung des Abendprogramms. Auch nächstes Jahr möchten die Organisatoren von SuF Betzdorf wieder eine solche Freizeit anbieten, die dieses Jahr allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück ...

CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte „Glockenspitze“

Im Vorfeld der AK ladies open, des Weltranglisten-Tennisturniers in der Glockenspitze Altenkirchen besuchten ...

Team 2 der B-Jugend der JSG Wisserland holte Futsaltitel

Bei der Futsal-Endrunde des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang das Team 2 der gastgebenden JSG Wisserland ...

Werbung