Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben gefüllt. Unter dem Thema „Dekorative Osterbasteleien“ und Austausch ist die Bürgerschaft eingeladen.

Foto: Verein

Katzwinkel. Am Donnerstag, 8. März ist der Begegnungsraum in der Mehrzweckhalle Katzwinkel von 15 bis 17 Uhr wieder für Jung und Alt geöffnet. Diesmal wird es jahreszeitlich passend bunt und kreativ zu. Unter dem Motto „Dekorative Osterbasteleien“ sind alle Interessierte herzlich eingeladen, Schere und Kleber zu nutzen. Für jede Altersgruppe sind an diesem Nachmittag schöne und dekorative Oster- und Frühlings-Bastelarbeiten mit Anleitung im Angebot.

Um für die Materialbeschaffung optimal planen zu können, ist eine Anmeldung zum Basteln erforderlich (Unkostenbeitrag für Material ca. 2 bis 3 Euro). Anmeldungen bitte telefonisch unter 02741/8322 oder auch per Mail an katzwinkel-elkhausen@t-online.de .



Alle Bürger die nicht basteln möchten, sind natürlich ebenfalls zu netten Gesprächen und Austausch von Neuigkeiten herzlich eingeladen und willkommen. In diesem Fall ist keine Anmeldung erforderlich. Der Verein der Dorfgemeinschaft freut sich auf einen fröhlichen bunten Nachmittag mit Jung und Alt! (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Abschied und Neuanfang am DRK-Krankenhaus Kirchen

Es gab im Rahmen einer Feierstunde am DRK-Krankenhaus Kirchen den Abschied von Maria Hannen, die als ...

CDU in der VG Flammersfeld gestärkt - Zolk neuer Vorsitzender

Im Rahmen der CDU-Mitgliederversammlung auf der Ebene der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde Josef Zolk ...

KVHS Altenkirchen startet neue Xpert-Business Kurse

Eine berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“ startet in Altenkirchen am ...

Skifreizeit von SuF Betzdorf erstmals in Bad Gastein

Dieses Jahr führte die traditionelle Skifreizeit von Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, die wie immer an ...

DLRG-Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Der DLRG-Schwimmverein blickte im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück ...

Werbung