Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

CDU in der VG Flammersfeld gestärkt - Zolk neuer Vorsitzender

Im Rahmen der CDU-Mitgliederversammlung auf der Ebene der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde Josef Zolk zum Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorsitzende Armin Supenkämper ist Stellvertreter, ebenso wie Thomas Schmidt und Alois Weißenfels.

Der neue Vorstand der CDU Flammersfeld. Foto: CDU

Flammersfeld. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vor den Wahlen informierte Landtagsabgeordneter Peter Enders, der die Mitgliederversammlung leitete, über den Koalitionsvertrag auf Bundesebene und über seine Arbeit als Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz. Er machte deutlich, dass die SPD durch ihre Führungsschwäche sich in einer tiefen Krise befinde, was staatspolitisch zu großen Verwerfungen führen könne.

Im landespolitischen Teil kritisierte Enders die Fehler in der Asylpolitik von Ministerin Spiegel, in der Schulpolitik und regional im Straßenbau. Als besonders schlimm nannte er hier beispielhaft die Nichtaufnahme der L 272 in das Ausbauprogramm des Landes. Im kommunalpolitischen Teil seiner Rede lobte er die Arbeit der CDU-Fraktion im VG-Rat und gute Arbeit des Beigeordneten Schmidt-Markoski, der geradezu ein Leuchtturm in der Außenwirkung der Verbandsgemeinde sei, was besonders im Hinblick auf die Fusion mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen immer wieder deutlich werde.

Dem bisherigen Vorsitzenden Armin Supenkämper, der nach vielen Jahren nicht mehr als Vorsitzender der VG-CDU kandidierte, dankte Enders unter großem Beifall der Mitgliederversammlung für seine erfolgreiche und unermüdliche Arbeit.



Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Josef Zolk, Vorsitzender, Armin Supenkämper, Thomas Schmidt und Alois Weißenfels sind stellvertretende Vorsitzende , Beisitzer Doris Fey, Manfred Pick, Wolfgang Nolte, Bernhard Meffert, Sarah Krings, Michael Schmidt, Sven-Oliver Linz, Oliver Wilsberg.

Zum Abschluss danke der neue Vorsitzende Josef Zolk, der gerade wegen der Übergangszeit der Fusion der CDU-Gemeindeverbände und der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen bereit war, diese Verantwortung zu übernehmen, dem bisherigen Vorstand für seine gute Arbeit und Peter Enders für die Leitung der Veranstaltung.

Der Vorsitzende versprach, dass die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld geschlossen die Interessen der Verbandsgemeinde und der CDU vertreten wird. “Die CDU ist die kommunale Kraft in der der Verbandsgemeinde Flammersfeld und das wird deutlich werden”, meinte der neugewählte CDU-Vorsitzende. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt "Danke"

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ließ die Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren ...

Philharmonie Südwestfalen gastiert im Hüttenhaus Herdorf

Der Kreis der Kulturfreunde ist sehr stolz, Anna Fedorova mit der Philharmonie Südwestfalen und deren ...

Abschied und Neuanfang am DRK-Krankenhaus Kirchen

Es gab im Rahmen einer Feierstunde am DRK-Krankenhaus Kirchen den Abschied von Maria Hannen, die als ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen lädt ein

Der neue Begegnungsraum der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Glück-Auf Halle wird mit Leben ...

Werbung